Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Lernverhalten 2020: So war das Krisenjahr für Schüler/-innen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernverhalten-2020-so-war-das-krisenjahr-fuer-schueler-innen/amp/

Das Jahr 2020 änderte vieles in Klassen- und in Kinderzimmern. Doch wie genau beeinflussten Distanzunterricht und Schulschließungen das Lernverhalten? Wie reagierten die Lehrkräfte in den einzelnen Bundesländern? Deutschlands umfangreichste Online-Lernplattform sofatutor liefert Antworten. Seit Corona: Kinder lernen öfter und deutlich digitaler Die Pandemie hat das Lernverhalten deutscher Schüler/-innen massiv verändert – und die Digitalisierung des […]
Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest aus dem ersten Lockdown im Jahr 2020 lernen 52 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/komm-auf-tour-meine-staerken-meine-zukunft/amp/

„komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ setzt erlebnis- und handlungsorientierte Impulse, Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 primär an Haupt-, Gesamt- und Förderschulen bzw. vergleichbaren Schulformen frühzeitig und geschlechtersensibel in ihrer Berufsorientierung und Lebensplanung zu unterstützen. Die Jugendlichen entdecken in einem Erlebnisparcours ihre Stärken, erhalten Orientierungshilfen für Praktika und erfahren, welche […]
Teilnahme am Parcours geholfen, sich die eigene Zukunft konkreter vorzustellen (65 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rund 100 Unternehmer beim Business-Frühstück an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rund-100-unternehmer-beim-business-fruehstueck-an-der-hochschule-niederrhein/

Wie können die Krefelder Unternehmen von ihrer Hochschule profitieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Business-Frühstücks heute Morgen an der Hochschule Niederrhein, zu der die Wirtschaftsförderung Krefeld und der Marketing-Club Krefeld geladen hatten. Bei Kaffee, Brötchen und Croissants lauschten die Unternehmer den Vorträgen über Fördermöglichkeiten für mittelständische Unternehmen im Bereich Innovation. Außerdem ging es um […]
Wissenschaftsministerium Innovationsgutscheine an, mit denen Unternehmer bis zu 80 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endstation Depression: Wenn Schülern alles zu viel wird – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endstation-depression-wenn-schuelern-alles-zu-viel-wird/

Kopfschmerzen, Magendrücken und am Ende erschöpft und depressiv: Immer mehr Schüler leisen an psychischen Erkrankungen und klagen über Beschwerden, die keine organischen Ursachen haben. Das geht aus einer aktuellen Datenerhebung der KKH Kaufmännische Krankenkasse hervor. Rund 26.500 Sechs- bis 18-jährige KKH-Versicherte sind demnach bundesweit betroffen. Hochgerechnet auf ganz Deutschland sind das etwa 1,1 Millionen Kinder […]
Den größten Anstieg mit 90 Prozent im Vergleich zu 2007 gab es hier bei den 13-bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abiturienten geben der Berufsvorbereitung an Schulen schlechte Noten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abiturienten-geben-der-berufsvorbereitung-an-schulen-schlechte-noten/

Die meisten Abiturienten fühlen sich nur unzureichend von ihrer Schule auf ihren künftigen beruflichen Werdegang vorbereitet. Das ist das besorgniserregende Ergebnis einer Umfrage auf dem Portal www.Nach-dem-Abitur.de. Obwohl sich viele engagierte Lehrer mit großem Einsatz um die berufliche Zukunft ihrer Schüler kümmern, meinen Bildungsexperten, den Schülern fehle der rote Faden für konkrete Berufsvorschläge, die ihren […]
Nur acht Prozent vergaben für die Berufsberatung an ihrer Schule ein „gut“ oder „

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IONOS Umfrage: Lehrkräfte stellen Schulen schlechtes Digital-Zeugnis aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ionos-umfrage-lehrkraefte-stellen-schulen-schlechtes-digital-zeugnis-aus/

Fast die Hälfte hält Datenschutz bei digitalen Lernformaten für unwichtig Die Lehrkräfte in Deutschland vergeben mit Beginn des neuen Schuljahres schlechte Noten für die digitale Ausstattung ihrer Schulen. Einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des führenden europäischen Cloud- und Hostinganbieters IONOS zufolge hält nach wie vor die Mehrheit (51 %) den Digitalisierungsgrad ihrer Schule für schlecht, […]
vor die Mehrheit (51 %) den Digitalisierungsgrad ihrer Schule für schlecht, 16 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflichtfach Informatik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfach-informatik/amp/

Die große Mehrheit der Schüler wünscht sich ein verpflichtendes Schulfach Informatik in den Klassen 5-10. Gemäß einer im Auftrag des Digitalverbands BITKOM und der LEARNTEC repräsentativen Umfrage von mehr als 500 Schülern weiterführender Schulen halten 75% der Schüler Informatik als Pflichtfach für eine gute Idee. Somit sollten die Schulen dem Wunsch nachkommen neben der Vermittlung […]
Aktuell geben 40 Prozent der Lehrer an, in den vergangenen drei Jahren keinerlei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Dietrich Grönemeyer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-dietrich-groenemeyer/

Professor Dietrich Grönemeyer (1952 in Clausthal-Zellerfeld geboren) ist ein deutscher Mediziner, Medizinunternehmer, Wissenschaftler, Autor und gemeinnütziger Stifter. Mit seiner von ihm gegründeten Stiftung setzt er sich für Gesundheitsunterricht an Schulen ein und bildet Schüler zu Gesundheitsbotschaftern aus. wissensschule tauschte sich mit ihm über häufigen Ausfall von Sportunterricht, seine Stiftung sowie Gesundheitsprobleme junger Menschen aus. Die […]
Die Zahlen sprechen eine traurige Sprache: Mehr als 60 Prozent der Erwachsenen, sagt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stochastik erklärt das Wetter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stochastik-erklaert-das-wetter/

Der aktuelle Mathemonitor von CASIO zeigt: Stochastik-Kenntnisse erleichtern das Verständnis von alltäglichen Zusammenhängen wie dem Wetterbericht. Die Ergebnisse der bundesweiten Umfrage unterstreichen die Bedeutung des Stochastik-Unterrichts in der Schule. Wie wird das Wetter morgen? Um diese Frage möglichst genau zu beantworten, greifen Meteorologen zu Statistikmodellen und leistungsfähigen Computern. Für das Verständnis ihrer Wettervoraussagen legt der […]
Auf die Frage, was eine Regenwahrscheinlichkeit von 30 Prozent für den morgigen Tag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HS Niederrhein: Deutschland-Stipendium fördert Matching-Gedanken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hs-niederrhein-deutschland-stipendium-foerdert-matching-gedanken/

Beim Deutschland-Stipendium an der Hochschule Niederrhein steht der Matching-Gedanke im Vordergrund. Das ergab eine Umfrage unter den Förderern und Stipendiaten des Wintersemester 2014/15, die jetzt veröffentlicht worden ist. Das Stipendium unterstützt Studierende einkommensunabhängig mit 300 Euro im Monat. Die Hälfte tragen davon private Förderer wie Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen, die andere Hälfte der Bund. An […]
An der Hochschule Niederrhein sind es zu 90 Prozent Unternehmen, die ein Deutschland-Stipendium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden