Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DIHK-Grundschulcheck – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dihk-grundschulcheck/amp/

Jede siebte Grundschule in Deutschland bietet bislang keine Nachmittagsbetreuung an – und das ist nicht das einzige Problem, das der DIHK in seinem Ende August 2011 vorgelegten „Grundschulcheck“ aufzeigt. Ziel der Untersuchung, an der sich fast 5.000 Schulen beteiligten, war es, die Betreuungssituation für Grundschulkinder transparent zu machen. Schließlich endet der Bedarf an Kinderbetreuung für […]
Öffnungszeiten: So reicht die Nachmittagsbetreuung, wenn sie denn angeboten wird, nur in 6 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Menschen bei Fremdwörtern unsicher – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-menschen-bei-fremdwoertern-unsicher/amp/

EX-word Studie zeigt: Junge Menschen finden es wichtig, Fremdwörter zu kennen  ̶  doch die Unsicherheit ist groß. Schule kommt Schlüsselrolle zu. Fremdwörter zu kennen ist wichtig – davon sind insbesondere die 14- bis 29-Jährigen überzeugt. Das zeigt die repräsentative EX-word Studie, eine aktuelle deutschlandweite Umfrage unter 1.001 Personen ab 14 Jahren, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im […]
das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von CASIO durchgeführt hat. 86 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein will junge Frauen für MINT-Studiengänge begeistern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-will-junge-frauen-fuer-mint-studiengaenge-begeistern/amp/

Die Hochschule Niederrhein ist dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen beigetreten. Die Vereinigung „Komm, mach MINT.“ ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistern möchte. Sie vernetzt über 250 Partnerinnen und Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien und setzt den Dialog zum Thema Frauen und MINT in […]
Hochschule Niederrhein studieren in den klassischen MINT-Fächergruppen etwa 33 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DGB Jugend Ausbildungsreport 2014 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dgb-jugend-ausbildungsreport-2014/

Die Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt sind beunruhigend. Gerade einmal zwei Drittel der ausbildungsinteressierten jungen Menschen finden eine Ausbildungsstelle, während die Unternehmen vermehrt über unbesetzte Ausbildungsplätze klagen. Für Letzteres ist oft die mangelnde Ausbildungsreife der Unternehmen das Problem – Verstöße gegen Arbeitsschutzgesetze sind keine Seltenheit. Zu diesen Ergebnissen kommt der neunte Ausbildungsreport der DGB-Jugend. Insgesamt ist ein […]
Insgesamt ist ein großer Teil (71,4 Prozent) der Auszubildenden zwar mit der Ausbildungsqualität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elke Büdenbender ruft zum Girls’Day und Boys’Day 2018 auf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/elke-buedenbender-ruft-zum-girlsday-und-boysday-2018-auf/amp/

Für eine Berufswahl frei von Geschlechterklischees Mädchen und Jungen sind vielfältig. Dies spiegelt sich jedoch nicht in den von ihnen jeweils gewählten Berufswegen wider. Ob Lehre oder Studium: die Auswahl qualifizierter Ausbildungs- und Studienformate in Deutschland ist groß. Dennoch sind in technisch orientierten Bereichen noch heute überwiegend junge Männer zu finden. In der Altenpflege oder […]
Es gaben mehr als 50 Prozent der Mädchen im Anschluss an den Girls’Day einen Wunschberuf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltbewusstsein in Deutschland 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/umweltbewusstsein-in-deutschland-2018/amp/

Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage   Der Stellenwert von Umwelt- und Klimaschutz ist in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Das ist ein Ergebnis der Umweltbewusstseinsstudie 2018, die das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt alle zwei Jahre untersuchen, um das Umweltbewusstsein und Umweltverhalten der Deutschen zu erkunden. Für die aktuelle Studie wurden in der zweiten […]
Rund zwei Drittel (64 Prozent) der Menschen in Deutschland schätzen Umwelt- und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abiturienten geben der Berufsvorbereitung an Schulen schlechte Noten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abiturienten-geben-der-berufsvorbereitung-an-schulen-schlechte-noten/amp/

Die meisten Abiturienten fühlen sich nur unzureichend von ihrer Schule auf ihren künftigen beruflichen Werdegang vorbereitet. Das ist das besorgniserregende Ergebnis einer Umfrage auf dem Portal www.Nach-dem-Abitur.de. Obwohl sich viele engagierte Lehrer mit großem Einsatz um die berufliche Zukunft ihrer Schüler kümmern, meinen Bildungsexperten, den Schülern fehle der rote Faden für konkrete Berufsvorschläge, die ihren […]
Nur acht Prozent vergaben für die Berufsberatung an ihrer Schule ein „gut“ oder „

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demographischer Wandel setzt Schulsystem unter Druck – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/demographischer-wandel-setzt-schulsystem-unter-druck/

Aktuelle Bildungsdaten für alle Kommunen ab 5.000 Einwohnern Unter dem Druck des demographischen Wandels wird sich das deutsche Schulsystem in den kommenden 15 Jahren radikal verändern. Bis zum Jahr 2025 wird die Zahl der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren von knapp 11 Millionen um rund 2 Millionen auf künftig 9 […]
jährigen Jugendlichen sein: In dieser Bevölkerungsgruppe wird der Rückgang 27,4 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rund 100 Unternehmer beim Business-Frühstück an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rund-100-unternehmer-beim-business-fruehstueck-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Wie können die Krefelder Unternehmen von ihrer Hochschule profitieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Business-Frühstücks heute Morgen an der Hochschule Niederrhein, zu der die Wirtschaftsförderung Krefeld und der Marketing-Club Krefeld geladen hatten. Bei Kaffee, Brötchen und Croissants lauschten die Unternehmer den Vorträgen über Fördermöglichkeiten für mittelständische Unternehmen im Bereich Innovation. Außerdem ging es um […]
Wissenschaftsministerium Innovationsgutscheine an, mit denen Unternehmer bis zu 80 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt schon die Zeit nach dem Abi planen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-schon-die-zeit-nach-dem-abi-planen/

Viele junge Leute zieht es nach dem Abitur ins Ausland. Von Work & Travel über eine Sprachreise bis hin zum Urlaub gibt es vielfältige Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt zu gestalten. Das veranschaulicht eine Umfrage der INITIATIVE auslandszeit. Um die verschiedenen Optionen beim Auslandsaufenthalt bestmöglich zu nutzen, sollten sich Abiturienten aber frühzeitig informieren und mit der Planung […]
Work & Travel für abenteuerlustige Backpacker Mit 25 Prozent favorisierten die Befragten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden