Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Die Zahlen steigen an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-zahlen-steigen-an-der-th-bingen/

Mit mehr Studierenden, mehr Frauen und mehr Absolventinnen und Absolventen startet die Technische Hochschule Bingen ins Wintersemester und begrüßt die neuen Studierenden. „Wir konnten unsere Zahlen in jeder Hinsicht nicht nur halten, sondern auch steigern“, freut sich der Präsident der Technischen Hochschule (TH) Bingen, Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker. Mit 2.671 Studierenden im Wintersemester 2017/2018 ist […]
gab es allein zwischen 2005 und 2015 einen relativen Absolventenzuwachs von 93 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Girls’Day und Boys’Day: klischeefrei gegen den Fachkräftemangel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/girlsday-und-boysday-klischeefrei-gegen-den-fachkraeftemangel/

Das Bundesjugendministerium und Bundesbildungsministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft rufen gemeinsam zum Girls’Day und Boys’Day auf. Der Aktionstag findet am 26. März 2020 statt. Eine klischeefreie Berufs- und Studienorientierung ist das Ziel von Girls’Day und Boys’Day. „Der Tag setzt seit vielen Jahren ein Zeichen für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees. Er […]
Das belegt die aktuelle Girls’Day- und Boys’Day-Evaluation: 38 Prozent der Unternehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IONOS Umfrage: Lehrkräfte stellen Schulen schlechtes Digital-Zeugnis aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ionos-umfrage-lehrkraefte-stellen-schulen-schlechtes-digital-zeugnis-aus/amp/

Fast die Hälfte hält Datenschutz bei digitalen Lernformaten für unwichtig Die Lehrkräfte in Deutschland vergeben mit Beginn des neuen Schuljahres schlechte Noten für die digitale Ausstattung ihrer Schulen. Einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des führenden europäischen Cloud- und Hostinganbieters IONOS zufolge hält nach wie vor die Mehrheit (51 %) den Digitalisierungsgrad ihrer Schule für schlecht, […]
vor die Mehrheit (51 %) den Digitalisierungsgrad ihrer Schule für schlecht, 16 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grenzen überwinden: Studierende gehen dank Erasmus+ vermehrt ins Ausland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/grenzen-ueberwinden-studierende-gehen-dank-erasmus-vermehrt-ins-ausland/amp/

Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums bringt viele Pluspunkte für den späteren Berufsweg. Neben einer Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse werden Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und Flexibilität gefördert. Die Studierenden der Hochschule Niederrhein haben dies für sich erkannt und gehen immer öfter für ein Semester ins Ausland. Damit liegt die Hochschule im Trend. Nach einer Mitteilung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes […]
Das ist ein Plus von etwa zehn Prozent.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stochastik erklärt das Wetter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stochastik-erklaert-das-wetter/amp/

Der aktuelle Mathemonitor von CASIO zeigt: Stochastik-Kenntnisse erleichtern das Verständnis von alltäglichen Zusammenhängen wie dem Wetterbericht. Die Ergebnisse der bundesweiten Umfrage unterstreichen die Bedeutung des Stochastik-Unterrichts in der Schule. Wie wird das Wetter morgen? Um diese Frage möglichst genau zu beantworten, greifen Meteorologen zu Statistikmodellen und leistungsfähigen Computern. Für das Verständnis ihrer Wettervoraussagen legt der […]
Auf die Frage, was eine Regenwahrscheinlichkeit von 30 Prozent für den morgigen Tag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abiturienten geben der Berufsvorbereitung an Schulen schlechte Noten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abiturienten-geben-der-berufsvorbereitung-an-schulen-schlechte-noten/amp/

Die meisten Abiturienten fühlen sich nur unzureichend von ihrer Schule auf ihren künftigen beruflichen Werdegang vorbereitet. Das ist das besorgniserregende Ergebnis einer Umfrage auf dem Portal www.Nach-dem-Abitur.de. Obwohl sich viele engagierte Lehrer mit großem Einsatz um die berufliche Zukunft ihrer Schüler kümmern, meinen Bildungsexperten, den Schülern fehle der rote Faden für konkrete Berufsvorschläge, die ihren […]
Nur acht Prozent vergaben für die Berufsberatung an ihrer Schule ein „gut“ oder „

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elke Büdenbender ruft zum Girls’Day und Boys’Day 2018 auf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/elke-buedenbender-ruft-zum-girlsday-und-boysday-2018-auf/

Für eine Berufswahl frei von Geschlechterklischees Mädchen und Jungen sind vielfältig. Dies spiegelt sich jedoch nicht in den von ihnen jeweils gewählten Berufswegen wider. Ob Lehre oder Studium: die Auswahl qualifizierter Ausbildungs- und Studienformate in Deutschland ist groß. Dennoch sind in technisch orientierten Bereichen noch heute überwiegend junge Männer zu finden. In der Altenpflege oder […]
Es gaben mehr als 50 Prozent der Mädchen im Anschluss an den Girls’Day einen Wunschberuf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderangebot für Jugendliche auf dem Weg an die Uni – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderangebot-fuer-jugendliche-auf-dem-weg-an-die-uni/amp/

Noch bis zum 15. März haben Jugendliche, die 2017 Abitur machen, die Möglichkeit, sich für den STUDIENKOMPASS zu bewerben. Das Programm der Accenture-Stiftung, der Deutsche Bank Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) unterstützt bei der Studien- und Berufswahl und richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler, deren Eltern nicht studiert haben. Eine Bewerbung […]
„Über 90 Prozent unserer Geförderten gehen an die Hochschule und geben an, mit Hilfe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die ReDI-School zeigt, wie erfolgreiche Integration geht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-redi-school-zeigt-wie-erfolgreiche-integration-geht/amp/

Arbeit. Nichts erhofften sich die Menschen, mit denen Anne Kjær Riechert im Herbst 2015 in Flüchtlingsunterkünften sprach, sehnlicher für ihr Leben in Deutschland. Kjær Riechert dachte an die zahlreichen unbesetzten Stellen im IT-Sektor und beschloss: diese Kombination hat Potenzial. Zweieinhalb Jahre später büffeln 300  Studierende an der ReDI School of Digital Integration in Berlin und […]
lebendigen ReDI-School-Community profitieren deren Schüler langfristig: Mehr als 18 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Menschen bei Fremdwörtern unsicher – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-menschen-bei-fremdwoertern-unsicher/

EX-word Studie zeigt: Junge Menschen finden es wichtig, Fremdwörter zu kennen  ̶  doch die Unsicherheit ist groß. Schule kommt Schlüsselrolle zu. Fremdwörter zu kennen ist wichtig – davon sind insbesondere die 14- bis 29-Jährigen überzeugt. Das zeigt die repräsentative EX-word Studie, eine aktuelle deutschlandweite Umfrage unter 1.001 Personen ab 14 Jahren, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im […]
das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von CASIO durchgeführt hat. 86 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden