Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Technik plus Pädagogik: Wie digitale Optimalschulen erfolgreich digitale Kompetenzen bei allen Schülerinnen und Schülern fördern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technik-plus-paedagogik-wie-digitale-optimalschulen-erfolgreich-digitale-kompetenzen-bei-allen-schuelerinnen-und-schuelern-foerdern/

Eine neue Studie der Vodafone Stiftung Deutschland untersucht anhand der ICILS-2018-Studie nicht-gymnasiale Schulen in Deutschland, an denen Schülerinnen und Schüler über ein überdurchschnittlich hohes Niveau an Digitalkompetenzen verfügen Diese sogenannten digitalen Optimalschulen sind besonders chancengerecht und gleichen Leistungsunterschiede aufgrund von Geschlecht, Migrationshintergrund und sozialer Lage der Schülerinnen und Schüler aus An digitalen Optimalschulen gehen eine […]
der ICILS-2018-Studie gelingt es digitalen Optimalschulen, etwa ein Drittel (32 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Abi in die Lehre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-dem-abi-in-die-lehre/amp/

Auch wenn es immer mehr junge Leute an die Universitäten zieht – die berufliche Praxis ist nach wie vor gefragt. Zuletzt absolvierten annähernd 1,5 Millionen Menschen in Deutschland eine duale Berufsausbildung. Fast jeder Dritte von ihnen hatte die Hochschulreife in der Tasche. Duale Berufsausbildung Grundsätzlich steht der Weg in die berufliche Bildung allen offen, unabhängig […]
aber befinden sich die meisten Azubis genau in der Mitte dieser beiden Pole. 46 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Girls’Day und Boys’Day: klischeefrei gegen den Fachkräftemangel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/girlsday-und-boysday-klischeefrei-gegen-den-fachkraeftemangel/amp/

Das Bundesjugendministerium und Bundesbildungsministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft rufen gemeinsam zum Girls’Day und Boys’Day auf. Der Aktionstag findet am 26. März 2020 statt. Eine klischeefreie Berufs- und Studienorientierung ist das Ziel von Girls’Day und Boys’Day. „Der Tag setzt seit vielen Jahren ein Zeichen für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees. Er […]
Das belegt die aktuelle Girls’Day- und Boys’Day-Evaluation: 38 Prozent der Unternehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demographischer Wandel setzt Schulsystem unter Druck – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/demographischer-wandel-setzt-schulsystem-unter-druck/amp/

Aktuelle Bildungsdaten für alle Kommunen ab 5.000 Einwohnern Unter dem Druck des demographischen Wandels wird sich das deutsche Schulsystem in den kommenden 15 Jahren radikal verändern. Bis zum Jahr 2025 wird die Zahl der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren von knapp 11 Millionen um rund 2 Millionen auf künftig 9 […]
jährigen Jugendlichen sein: In dieser Bevölkerungsgruppe wird der Rückgang 27,4 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein will junge Frauen für MINT-Studiengänge begeistern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-will-junge-frauen-fuer-mint-studiengaenge-begeistern/amp/

Die Hochschule Niederrhein ist dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen beigetreten. Die Vereinigung „Komm, mach MINT.“ ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistern möchte. Sie vernetzt über 250 Partnerinnen und Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien und setzt den Dialog zum Thema Frauen und MINT in […]
Hochschule Niederrhein studieren in den klassischen MINT-Fächergruppen etwa 33 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienuntersuchung zum Schulsponsoring – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studienuntersuchung-zum-schulsponsoring/

Gute Noten für Schul-Sponsoring Ipsos Deutschland und „new business“ untersuchen Akzeptanz von Schul-Sponsoring in Deutschland Studienbeschreibung und Bestellung Hamburg, 29.11.2000.- Weit über die Hälfte (58%) aller Deutschen ab 14 Jahren finden Sponsoring im Bereich Schule „sehr gut“ oder „gut“. Damit gehört Schul-Sponsoring in Deutschland zu den am stärksten akzeptierten Sponsoring-Bereichen überhaupt. Überdurchschnittlich starke Zustimmung kommt […]
überwiegend schulpflichtigen Alter (6 bis unter 18 Jahre) vergeben sogar zu 66 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DGB Jugend Ausbildungsreport 2014 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dgb-jugend-ausbildungsreport-2014/

Die Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt sind beunruhigend. Gerade einmal zwei Drittel der ausbildungsinteressierten jungen Menschen finden eine Ausbildungsstelle, während die Unternehmen vermehrt über unbesetzte Ausbildungsplätze klagen. Für Letzteres ist oft die mangelnde Ausbildungsreife der Unternehmen das Problem – Verstöße gegen Arbeitsschutzgesetze sind keine Seltenheit. Zu diesen Ergebnissen kommt der neunte Ausbildungsreport der DGB-Jugend. Insgesamt ist ein […]
Insgesamt ist ein großer Teil (71,4 Prozent) der Auszubildenden zwar mit der Ausbildungsqualität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zahlen steigen an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-zahlen-steigen-an-der-th-bingen/amp/

Mit mehr Studierenden, mehr Frauen und mehr Absolventinnen und Absolventen startet die Technische Hochschule Bingen ins Wintersemester und begrüßt die neuen Studierenden. „Wir konnten unsere Zahlen in jeder Hinsicht nicht nur halten, sondern auch steigern“, freut sich der Präsident der Technischen Hochschule (TH) Bingen, Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker. Mit 2.671 Studierenden im Wintersemester 2017/2018 ist […]
gab es allein zwischen 2005 und 2015 einen relativen Absolventenzuwachs von 93 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DIHK-Grundschulcheck – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dihk-grundschulcheck/amp/

Jede siebte Grundschule in Deutschland bietet bislang keine Nachmittagsbetreuung an – und das ist nicht das einzige Problem, das der DIHK in seinem Ende August 2011 vorgelegten „Grundschulcheck“ aufzeigt. Ziel der Untersuchung, an der sich fast 5.000 Schulen beteiligten, war es, die Betreuungssituation für Grundschulkinder transparent zu machen. Schließlich endet der Bedarf an Kinderbetreuung für […]
Öffnungszeiten: So reicht die Nachmittagsbetreuung, wenn sie denn angeboten wird, nur in 6 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt schon die Zeit nach dem Abi planen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-schon-die-zeit-nach-dem-abi-planen/amp/

Viele junge Leute zieht es nach dem Abitur ins Ausland. Von Work & Travel über eine Sprachreise bis hin zum Urlaub gibt es vielfältige Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt zu gestalten. Das veranschaulicht eine Umfrage der INITIATIVE auslandszeit. Um die verschiedenen Optionen beim Auslandsaufenthalt bestmöglich zu nutzen, sollten sich Abiturienten aber frühzeitig informieren und mit der Planung […]
Work & Travel für abenteuerlustige Backpacker Mit 25 Prozent favorisierten die Befragten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden