Wildtierfreund – Forschen https://www.wildtierfreund.de/slider_wald_landschaft.html
der letzten Waldinventur 2014 konnten 51 Baumarten nachgewiesen werden, wobei 90 Prozent
der letzten Waldinventur 2014 konnten 51 Baumarten nachgewiesen werden, wobei 90 Prozent
Die Antwort wird dich vielleicht überraschen: 96 Prozent aller Tiere, also die allermeisten
Das meiste Wasser auf der Erde (97 Prozent) ist Salzwasser, nur drei Prozent ist
Feld und Wiese Deutschland besteht aus vielen unterschiedlichen Gegenden: Rund 20 Prozent
Von 582 Wildbienenarten in Deutschland stehen schon 52 Prozent auf der Roten Liste
Hilf Wildtieren in deiner Umgebung! Ob Spatzen, Eichhörnchen, Schmetterlinge, Ameisen – hier findest du praktische Tipps, wie du selbst Wildtier- und Naturschützer werden kannst.
Von 582 Wildbienenarten in Deutschland stehen schon 52 Prozent auf der Roten Liste
Der Haussperling, besser als Spatz bekannt, eignet sich hervorragend, um Kinder mit der heimischen Natur vertraut zu machen. Kinder mögen Spatzen und obwohl er in einigen Städten und Regionen noch häufig vorkommt, ist sein Bestand gefährdet, in manchen Städten gibt es kaum noch Spatzen. Die Deutsche Wildtier Stiftung bietet zahlreiche Materialien an, um Sie zu unterstützen, den Spatz ins Klassenzimmer einfliegen zu lassen.
der ersten Atlaskartierung Ende der 1990er Jahre hat die Art sogar mehr als 50 Prozent
Diese elf Arten wachsen auf 90 Prozent der Waldfläche Deutschlands.
Kleinvögeln in den Vorstädten profitieren auch die Elstern, deren Nahrung zu 10 bis 15 Prozent
Die Antwort wird dich vielleicht überraschen: 96 Prozent aller Tiere, also die allermeisten