Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Rechnungsabschluss 2024: Wien schließt das Finanzjahr deutlich besser als budgetiert ab

https://www.wien.gv.at/politik-verwaltung/rechnungsabschluss2024.html

Der Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2024 zeigt, dass Wien im letzten Jahr trotz der schwierigen Rahmenbedingungen (insbesondere anhaltender Rezession und Hochwasserkatastrophe) dennoch solide gewirtschaftet und multiple Krisen erfolgreich abgefedert hat.
und Wiens Top-Sektoren Während in Österreich das Wirtschaftswachstum um 1,2 Prozent

WieNeu+-Grätzlförderung für innovative Stadterneuerungsprojekte – Förderantrag

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/bauen-wohnen/wohnbautechnik/foerderungen/wieneu-graetzlfoerderung.html

Die Stadt Wien fördert im Rahmen des Stadterneuerungs-Programms WieNeu+ in ausgewählten Stadtteilen klimafreundliche, nachhaltige und ressourcenschonende Innovationen im baulich-technischen Bereich.
rderung baulicher/technischer (Umsetzungs-)Maßnahmen (Schiene 1): Bis maximal 40 Prozent

Neuer Rekord: 654 Grünpfeile für Radfahrer in Wien

https://www.wien.gv.at/verkehr-stadtentwicklung/gruenpfeile-radfahrer.html

Zahlreiche Grünpfeile für Rechts-Abbiegen und Geradeausfahren erleichtern das Radfahren in Wien. Bei Kreuzungen mit diesen Zusatztafeln dürfen Radfahrende nach einem Halt auch bei Rot rechts abbiegen oder geradeaus fahren, wenn sie damit niemanden gefährden.
zurückgelegten Wege der Wiener*innen im sogenannten Modal Split ist im Vorjahr auf 11 Prozent