Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Konsequenzen für den Sommer: Dürre und Dauerregen – Ist das Wetter noch normal?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12781-konsequenzen-fuer-den-sommer-duerre-und-dauerregen-ist-das-wetter-noch-normal.html

Ungewöhnlich trocken verläuft der Frühling in Deutschland und hat bisweilen über weiten Teilen eine außergewöhnliche Dürre zur Folge. Dabei ist das Schema und der Ablauf ganz ähnlich dem vom vergangenen Frühling, jedoch mit deutlich schwächeren Störimpulsen. Zudem dehnt sich das Hoch in den kommende
Streifen zwischen Hessen und Thüringen, über dem das Niederschlagssoll mit 60 bis 80 Prozent

Der Klimawandel wird weg gerechnet – Kalter oder normaler Winter möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8945-der-klimawandel-wird-weg-gerechnet-kalter-oder-normaler-winter-moeglich.html

Der Klimawandel wird weg gerechnet – Kalter oder normaler Winter möglich – Der Winter 2020/21 wird normal bis zu kalt ausfallen können. Das ist in Zeiten des Klimawandels eine mehr als gewagte These. Doch ob zu warm und zu kalt hängt immer davon ab, wie man etwas miteinander vergleicht und da stehen mit dem kommenden Winter nun gravierende Veränderungen bevor.
Vergleich zum vieljährigen Mittelwert zeigt eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit von 65 Prozent

Sommerprognose: Sieben Wochen Unwetter? Welche Großwetterlage sich im Siebenschläferzeitraum einstellen kann

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10492-sommerprognose-sieben-wochen-unwetter-welche-grosswetterlage-sich-im-siebenschlaeferzeitraum-einstellen-kann.html

Der Siebenschläferzeitraum steht bevor – wie stellt sich die Großwetterlage ein und wie sieht die Wetterprognose der Langfristmodelle für den Sommer 2022 aus?
Betrachtung der Niederschlagssummen im Flächenmittel mit einer Sollerfüllung von 16 Prozent

So war das Wetter im Sommer 2020 – Deutlich zu warm, regional erheblich zu trocken mit viel Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2020/8917-so-war-das-wetter-im-sommer-2020-deutlich-zu-warm-regional-erheblich-zu-trocken-mit-viel-sonnenschein.html

So war das Wetter im Sommer 2020 – Deutlich zu warm, regional erheblich zu trocken mit viel Sonnenschein – Auf stabile Wetterlagen wartete man im Juni und Juli
Erfüllung des Niederschlagssolls im Sommer 2020 verteilt auf die Bundesländer in Prozent