Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Wettertrend: Wie viel Regen bringt der markante Wetterwechsel?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10296-wettertrend-wie-viel-regen-bringt-der-markante-wetterwechsel.html

Wettertrend: Wie viel Regen bringt der markante Wetterwechsel? Wenn Sie die Trockenheit und die frühlingshaften Temperaturen mögen, genießen Sie noch die kommenden Tage, denn das Wetter wird sich im April mit einem markanten Wetterumschwung verändern.
Zum heutigen Stand hat der März sein Niederschlagssoll erst zu 12,7 Prozent erfüllen

Wie wird der Winter 2021/2022: Ein detaillierter Blick auf die Langfristprognosen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9859-wie-wird-der-winter-2021-2022-ein-detaillierter-blick-auf-die-langfristprognosen.html

Wie wird das Wetter im Winter und wie stehen die Chancen auf Schnee, Eis und Frost? Der erste Herbstmonat war deutlich zu warm und auch der Oktober wird in seiner ersten Hälfte zu warm ausfallen können. Lassen sich daraus irgendwelche Schlussfolgerungen für den Winter ableiten?
zu kalte Winter liegt nun schon 10 Jahre zurück und in diesem Zeitraum waren 100 Prozent

Winterprognose der Langfristmodelle – Ungewöhnliche Temperatursprünge an Land und Wasser

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11547-winterprognose-der-langfristmodelle-ungewoehnliche-temperaturspruenge-an-land-und-wasser.html

Was ist vom Wetter im Winter zu erwarten? Welche Folgen hat der rekordwarme September und der extrem warme Oktober für den November? Welche Rolle spielt eine
In den vergangenen 20 Jahren waren 70 Prozent der Winter gegenüber dem vieljährigen

Wetterprognose: Ein frühlingshaft milder Temperaturtrend

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10308-wetterprognose-ein-fruehlingshaft-milder-temperaturtrend.html

Wetterprognose: Ein frühlingshaft milder Temperaturtrend. Die Großwetterlage hat sich auf markante Art und Weise verändert und lässt in den ersten April-Tagen Schneeflocken auf Deutschland herabrieseln. Nachfolgend stellt sich ein unbeständiger Wettercharakter ein. Wie sieht aber die Wetterentwicklung bis Ostern aus?
Zieht man 30 Prozent ab, so können dort Niederschlagssummen von 15 bis 30 l/m² und

Sommerprognose 2025: Zwischen anhaltender Hitze und Wettersturz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12889-sommerprognose-2025-zwischen-anhaltender-hitze-und-wettersturz.html

Die Hitze kommt – und bleibt vorerst. Ob sie bis einschließlich 3. Juli anhält, ist noch unklar. Fest steht: Aus südwestlichen Richtungen strömen ungewöhnlich heiße Luftmassen nach Deutschland und treiben die Temperaturen bis zum 2. Juli kontinuierlich auf +34 bis +38 Grad
kommenden Tagen kaum nennenswerter Regen zu erwarten ist, dürfte der Juni mit rund 68 Prozent

Wetterprognose – Turbulente Wetterentwicklung zwischen Frühlingsluft und Wintergruß

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12627-wetterprognose-turbulente-wetterentwicklung-zwischen-fruehlingsluft-und-wintergruss.html

Die atlantische Frontalzone drückt mächtig in Richtung Mitteleuropa und versucht mit allen Mitteln, eine zonale Struktur (Westwetterlage) zu etablieren. Doch immer, wo eine Aktion ist, gibt es eine Reaktion, und so stellt sich die Frage erneut: Kippt die Großwetterlage mit viel Wind, Sturm und Regen
Februar war bislang extrem trocken und konnte sein Niederschlagssoll erst zu 22 Prozent

Wetterprognose Sommer: Extreme Hitze mit neuen Temperaturrekorden nicht auszuschließen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10524-wetterprognose-sommer-extreme-hitze-mit-neuen-temperaturrekorden-nicht-auszuschliessen.html

Ein Hoch setzt sich über Mitteleuropa durch und wird die Temperaturen in den hochsommerlichen Bereich ansteigen lassen können. Zudem wird ein Impuls über dem Atlantik entscheidend sein, ob neben einer Hitze über Deutschland neue Temperaturrekorde aufgestellt werden können.
Die erste Juli-Dekade ist vorbei und das Niederschlagssoll konnte nur zu 18,6 Prozent

Sommertrend: Hat ein Major-Warming einen Einfluss auf das Wetter im Frühling und Sommer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11827-sommertrend-hat-ein-major-warming-einen-einfluss-auf-das-wetter-im-fruehling-und-sommer.html

Das Wetter stellt sich im Verlauf der Woche zwar um, doch der Spätwinter kann sich zunächst nicht durchsetzen. Das kann sich mit einer nasskalten Witterung infolge eines Warmings in Stratosphärenhöhe noch ändern. Doch mit der Destabilisierung des Stratosphärenwirbels sind auch nachhaltige
ähnlich wie dieser – erheblich zu warm, so waren die darauffolgenden Sommer im 100 Prozent

Sommer der Superlative? Ein ungewöhnlich warmes Mittelmeer und die Folgen für Mitteleuropa

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12891-sommer-der-superlative-ein-ungewoehnlich-warmes-mittelmeer-und-die-folgen-fuer-mitteleuropa.html

Der Sommer 2025 ist kaum richtig gestartet, da fällt bereits eine markante Anomalie ins Auge: Das Mittelmeer ist außergewöhnlich warm. Ein Blick auf die aktuellen Meeresoberflächentemperaturen (SST) zeigt: Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen war das Wasser zu dieser Jahreszeit soweit über
Schätzungen zufolge liegt die Erwärmungsrate rund 20 Prozent über dem globalen Durchschnitt