Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Wetterprognose: Ein sommerliches Intermezzo mit nachfolgend markantem Temperaturrückgang

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10401-wetterprognose-ein-sommerliches-intermezzo-mit-nachfolgend-markantem-temperaturrueckgang.html

Wetterprognose: Ein sommerliches Intermezzo mit nachfolgend markantem Temperaturrückgang. Ein Hoch baut sich in der kommenden Woche über Deutschland auf und sorgt für einen sommerlichen bis hochsommerlichen Wettercharakter, der sich in der letzten Mai-Dekade mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht behaupten kann.
Realistischer werden die Regensummen, wenn man rund 30 Prozent abzieht und so können

Wetteraussichten: Sommer, Hochsommer, Schafskälte – und was ist mit der Dürre?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11232-wetteraussichten-sommer-hochsommer-schafskaelte-und-was-ist-mit-der-duerre.html

Hoher Luftdruck hat im Mai entlang eines breiten Streifens vom Saarland bis nach Mecklenburg-Vorpommern nur wenig Regen niedergehen lassen. Der Mai wird im Mitt
Juni zu erwarten und der Mai ist mit einer Sollerfüllung von gerade einmal 56 Prozent

Wetter: Hochdruckdominanz über Deutschland – Sommerwetter mit zunehmender Trockenheit

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11241-wetter-hochdruckdominanz-ueber-deutschland-sommerwetter-mit-zunehmender-trockenheit.html

Hoher Luftdruck dehnt sich nicht nur über Deutschland aus, sondern beginnt auch damit, sich weiter zu stabilisieren und die Tiefdruckgebiete zu blockieren.
0,1 Grad), sondern mit einer Sollerfüllung des Niederschlags von gerade einmal 58 Prozent

Sommertrend: Unwetterartiger Starkniederschlag, die Schafskälte und ein sommerlicher Ansatz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12040-sommertrend-unwetterartiger-starkniederschlag-die-schafskaelte-und-ein-sommerlicher-ansatz.html

Das nächste Tief dreht sich über Deutschland ein und sorgt für unwetterartigen Dauerregen, welches sich Anfang Juni weiter nach Süden zurückzieht und dort neben Hochwasser auch zu Überflutungen und zu lokalen Sturzfluten führen kann. Wann löst sich die Unwetterlage auf, ist mit Entspannung zu
Der Mai hat sein Niederschlagssoll aktuell zu 110 Prozent übererfüllt, doch schaut

Wetteraussichten: Ungewöhnlich warm und trocken, wann kommt Regen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10277-wetteraussichten-ungewoehnlich-warm-und-trocken-wann-kommt-regen.html

Wetteraussichten vom 17. März 2022: Ungewöhnlich warm und trocken, wann kommt Regen? Hoher Luftdruck dominiert weiterhin das Wetter über Deutschland, doch innerhalb des Polarwirbels ergibt sich eine Veränderung, die zu einer Umstrukturierung der Großwetterlage führen kann.
Der März konnte bislang sein Niederschlagssoll erst zu rund 10 Prozent erfüllen können

Wetteraussichten: Trockenheit und eine ansteigende Waldbrandgefahr wird zum Thema

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10257-wetteraussichten-trockenheit-und-eine-ansteigende-waldbrandgefahr-wird-zum-thema.html

Ein Hoch dominiert das Wetter über Deutschland und nach dem aktuellen Wettertrend kann sich die Dominanz des Hochdrucksystems noch weiter ausdehnen, was eine Trockenperiode mit einhergehender Waldbrandgefahr zum Thema macht.
Bislang konnte der März sein Niederschlagssoll zu 0,07 Prozent erfüllen und geht

Wetteraussichten: Frühling im Wandel – Zwischen Wärme, Trockenheit und Wetterkapriolen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12669-wetteraussichten-fruehling-im-wandel-zwischen-waerme-trockenheit-und-wetterkapriolen.html

Nasskaltes Wetter lässt die Schneefallgrenze bis auf die höheren mittleren Lagen absinken und kann nochmals für winterliche Verhältnisse sorgen. Nachfolgend schiebt sich jedoch hoher Luftdruck nach Deutschland, was zwar den Frühling bringt, die Trockenheit über dem Norden jedoch verschärft.
Das Niederschlagssoll konnte zu 6,3 Prozent erfüllt werden.

Sommerprognose: Störimpuls mit Potenzial – Hitzewelle unter Vorbehalt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12907-sommerprognose-stoerimpuls-mit-potenzial-hitzewelle-unter-vorbehalt.html

Eine nicht alltägliche Wetterlage deutet sich im Verlauf der Woche an. Zunächst schwenkt ein Trog über Deutschland ein, der sich zur Wochenmitte über Osteuropa verlagert. Dort wandelt er sich in ein Kaltlufttropfen um und nimmt erneut Kurs auf Deutschland. Dieser Störimpuls könnte das sommerliche We
Wahrscheinlichkeit, dass die zweite Juli-Dekade unterkühlt verläuft, liegt aktuell bei 0 Prozent