Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Anomalie: Extrem warmer Nord-Atlantik – Hitze, Dürre und Unwetter – was sind die möglichen Folgen für Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11305-anomalie-extrem-warmer-nord-atlantik-hitze-duerre-unwetter-was-sind-die-moeglichen-folgen-fuer-deutschland.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht. Dass etwas nicht stimmt, lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Die Westwetterla
Die freigesetzte Energie fossiler Brennstoffe wird zu 2 Prozent in der Luft und zu

Wetter Weihnachten: zwischen einem Arctic Outbreak mit Schnee, Eis und Frost und einer milden und turbulenten Westwetterlage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2023/11657-wetter-weihnachten-zwischen-einem-arctic-outbreak-mit-schnee-eis-und-frost-und-einer-milden-und-turbulenten-westwetterlage.html

Der Polarwirbel läuft auf Hochtouren und schiebt in den kommenden Tagen ein Hochdrucksystem nach Deutschland. Dieses Hoch wird mit seiner Position entscheidend
Über dem Flachland liegt die Wahrscheinlichkeit an Heiligabend zwischen 0 und 20 Prozent

Weiße Weihnachten: Außergewöhnliche Wetterlage, außergewöhnlicher Weihnachtstrend?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2023/11625-weisse-weihnachten-aussergewoehnliche-wetterlage-aussergewoehnlicher-weihnachtstrend.html

Schnee zu Weihnachten oder doch wieder mildes Wetter? Das Wetter stellt sich in den kommenden Tagen um und hat Anfang Dezember eine deutlich erhöhte Neigung hin
Dezember in nur rund 12 Prozent der Fälle möglich.

Langfristprognose: Wie wird der Sommer 2020 und welche Großwetterlage setzt sich im Siebenschläferzeitraum durch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8773-langfristprognose-wie-wird-der-sommer-2020-und-welche-grosswetterlage-setzt-sich-im-siebenschlaeferzeitraum-durch.html

Wie wird der Sommer 2020? Der Siebenschläferzeitraum steht bevor – wie stellt sich die Großwetterlage ein und wie sieht die Wetterprognose der Langfristmodelle für den Sommer 2020 aus?
Betrachtung der Niederschlagssummen im Flächenmittel mit einer Sollerfüllung von 95 Prozent

So war das Wetter im Herbst 2019 – Zu warm, etwas zu nass bei normaler Sonnenscheindauer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8280-so-war-das-wetter-im-herbst-2019-zu-warm-etwas-zu-nass-bei-normaler-sonnenscheindauer.html

04.12.2019 – So war das Wetter im Herbst 2019 – Mit viel Sonnenschein, warmen Temperaturen und einem trockenen Wettercharakter startete der Herbst, doch so ruhig bliebt das Herbstwetter nicht und er hatte auch seine kühlen Phasen.
erreichte der Herbst 2019 205 l/m² und übererfüllte sein Soll von 183 l/m² um 11 Prozent