Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Sommerprognose: Hitze- oder Höllensommer – was ist dran an diesen Schlagzeilen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12845-sommerprognose-hitze-oder-hoellensommer-was-ist-dran-an-diesen-schlagzeilen.html

In den Medien kursieren Schlagzeilen von einem drohenden Hitze- oder Höllensommer 2025 – doch was sagen die meteorologischen Modelle wirklich? Tatsächlich prognostizieren Klimamodelle für den Sommer 2025 derzeit eine ungewöhnlich hohe Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen
dem international gültigen Referenzwert von 1961 bis 1990 wäre das ein fast 100 Prozent

Was berechnen die Langfristprognosen für den Herbst und den Winter 2020/2021

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9005-was-berechnen-die-langfristprognosen-fuer-den-herbst-und-den-winter-2020-2021.html

Wie wird das Wetter im Herbst und Winter 2020/2021 – Der Herbst ist im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert aktuell um rund +1,8 Grad zu warm und nach wie vor wird die Großwetterlage von einer meridionalen Grundströmung bestimmt. Zum Beginn der zweiten Oktober-Dekade steht sogar eine zu kühle Temperaturentwicklung bevor, was die Schneefallgrenze bis auf 1.000 Meter absinken lassen kann. Zeit, um die Langfristprognosen der Vorhersage-Modelle für den Herbst und Winter 2020/2021 einmal zu aktualisieren.
Insgesamt hat der Oktober sein Niederschlagssoll zu 25 Prozent erfüllen können –

Wetter Sommer 2022: Ein sommerlich warmer Wettertrend zeichnet sich ab

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10428-wetter-sommer-2022-ein-sommerlich-warmer-wettertrend-zeichnet-sich-ab.html

Wetter Sommer 2022: Ein sommerlich warmer Wettertrend zeichnet sich ab. Ein Tief trogt von Skandinavien nach Süden aus und kann über Deutschland zu einer markanten Abkühlung führen. Doch trogt das Tief nur etwas weiter über dem Westen nach Süden aus, so bekommt der Sommer – nebst Unwettern – seine Chance.
Der Mai hat sein Niederschlagssoll erst zu rund 53 Prozent erfüllen können und ist

Winterprognose: Ungewöhnliche Warmwasserblase auf dem Nordatlantik – Unwetterartiger Schneefall über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12325-winterprognose-ungewoehnliche-warmwasserblase-auf-dem-nordatlantik-unwetterartiger-schneefall-ueber-deutschland.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Doch seit Oktober 2022 ist das Wetter ungewöhnlich warm und seit dem Oktober 2023 ungewöhnlich nass. Rekordwärme und Jahrhundertfluten waren die Folge. Die Ursachen hierfür lassen sich
denn in Zeiten der Klimaerhitzung waren die Winter der vergangenen 20 Jahre in 15 Prozent

Wetteraussichten: Regen klingt ab, Hoch rückt nach, Dürre verschärft sich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12779-wetteraussichten-regen-klingt-ab-hoch-rueckt-nach-duerre-verschaerft-sich.html

Der Vorstoß kühler Luftmassen aus nördlichen Richtungen sorgt im Moment für gemäßigt warmes, aber nicht untypisches Frühlingswetter. Untypisch ist die Dürre über weite Teile von Deutschland und der kräftige Regen über dem Süden. Doch die Großwetterlage ändert sich zum Wochenende
hat in den vergangenen Stunden das Niederschlagssoll für den Mai bereits zu 35 Prozent