Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Umstrukturierung der Großwetterlage bis Juni – Kaltluftdusche, Sommer und der Hochsommer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12794-umstrukturierung-der-grosswetterlage-bis-juni-kaltluftdusche-sommer-und-der-hochsommer.html

Das Frühlingshoch schwächelt in den kommenden Tagen, und durch einen Trogabgang über Osteuropa dreht der Wind über Deutschland auf nördliche Richtungen. Mehr Wolken, etwas Niederschlag und zurückgehende Temperaturen sind die Folgen. Darüber hinaus wird die Positionierung eines Hochdrucksystems
Frühling hat aktuell seinen Sollwert im Vergleich zum vieljährigen Mittel zu 31,5 Prozent

Die absolut gestörte Zirkulation: Unwetter, Frühling und Sommer liegen nah beieinander

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12755-die-absolut-gestoerte-zirkulation-unwetter-fruehling-und-sommer-liegen-nah-beieinander.html

Eine hochdruckdominierte Wetterlage ist im Moment noch von Störimpulsen durchsetzt und sorgt regional für unwetterartige Regensummen. Das ändert sich am Wochenende und kann bis in den Mai hinein für Sommerwetter sorgen. Doch die Störimpulse bleiben, und als wäre das noch nicht genug, kippt die
Der April konnte sein Niederschlagssoll zum aktuellen Stand zu rund 40 Prozent erfüllen

Sommertrend 2025: Die Wahrscheinlichkeit eines Hitze- und Dürresommer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12598-sommertrend-2025-die-wahrscheinlichkeit-eines-hitze-und-duerresommer.html

Auffällig im Winter 2024/25 waren die dominanten Hochdruckphasen, welche phasenweise als Betonhoch definiert wurden. Viele Fragen erreichten uns in den vergangenen Tagen hinsichtlich der Hochdruckblockaden. Setzten diese sich im Frühling und Sommer weiter fort und steht mit dem Sommer 2025
und 1990 um +1,0 Grad und mehr zu warm, so waren die nachfolgenden Sommer in 85 Prozent

Wettertrend – Ostereiersuche im Schnee oder doch die markante Kehrtwende?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2023/11090-wettertrend-ostereiersuche-im-schnee-oder-doch-die-markante-kehrtwende.html

Der Polarwirbel hat in Stratosphärenhöhe in der letzten Februar-Dekade ein sog. Major-Warming erfahren, welches zu einem Displacement des Polarwirbels
und in der Niederschlagstätigkeit zeichnet sich mit einer Sollerfüllung von 83 Prozent