Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Wie wird die zweite Sommer-Hälfte 2020 – Ein Blick auf die Wettertrends der Langfristmodelle

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8795-wie-wird-die-zweite-sommer-haelfte-2020-ein-blick-auf-die-wettertrends-der-langfristmodelle.html

Geht der wechselhafte Sommer 2020 gerade so weiter oder stabilisiert er sich? Ein Blick auf die aktuellen Langfristprognosen der Vorhersage Modelle.
Keine gerechte Niederschlagsverteilung Zu 18 Prozent hat der Juli bislang sein Niederschlagssoll

Sommerprognose: Ein Sommer der Extreme – Ein Rekordsommer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10590-sommerprognose-ein-sommer-der-extreme-ein-rekordsommer.html

Der Sommer 2022 ist über Deutschland rekordverdächtig heiß und trocken und toppt im Moment die Sommer aus dem Jahre 2003 und 2018. Doch ob neuer Rekord oder nicht entscheidet sich in der letzten August-Dekade und für diesen Zeitraum zeichnen sich größere Unsicherheiten ab.
Das Niederschlagssoll konnte erst zu rund 9 Prozent erfüllt werden.

Halbzeitbilanz: Der April 2020 war bislang zu warm, extrem zu trocken und viel zu sonnig

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8606-halbzeitbilanz-der-april-2020-war-bislang-zu-warm-extrem-zu-trocken-und-viel-zu-sonnig.html

Halbzeitbilanz April 2020 – Hoher Luftdruck beherrscht das Wetter bislang im April und sorgt für eine außergewöhnliche Trockenheit, sowie hohe Temperaturwerte und eine ungewöhnliche Sonnenscheindauer.
Damit erreichte der April gerade einmal 2,95 Prozent seines Niederschlagssolls.

Wann kommt der erste Wintereinbruch mit Schnee?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9905-wann-kommt-der-erste-wintereinbruch-mit-schnee.html

Wann kommt der erste Wintereinbruch mit Schnee? Es gibt ernstzunehmende Hinweise, dass sich das Wetter im November radikal verändert und unter bestimmten Voraussetzungen zu einer frühwinterlichen Wetterentwicklung mit Schnee bis auf die mittleren Lagen herab führen kann. Was ist da dran und wie wahrscheinlich ist dieser Wetterumschwung?
um +1,4 Grad deutlich zu warm und das Niederschlagssoll konnte erst zu rund 43 Prozent

So war der Sommer 2017: zu warm, zu nass mit etwas zu viel Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2017/6347-so-war-der-sommer-2017-zu-warm-zu-nass-mit-etwas-zu-viel-sonnenschein.html

Was glauben Sie, wie war der Sommer 2017 -zu warm, normal zu kühl, zu nass oder zu trocken? Zumindest war es der 21. Sommer in Folge, welcher gegenüber dem lang
Sommermonaten von Juni bis August 310 l/m² an Niederschlag gemessen, was etwa um 35 Prozent

Sommerprognose: Der NAO-Index lässt den Sommer kippen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12959-sommerprognose-der-nao-index-laesst-den-sommer-kippen.html

Der Sommer dümpelt derzeit vor sich hin, und viele Freunde des Sommerwetters warten seit Tagen vergeblich auf eine nachhaltig stabile Wetterlage. Viel Zeit bleibt dem Hochsommer nicht mehr, und der Fokus richtet sich nun auf den August – was sagen die Prognose-Modelle, und welchen Wettertrend
Das Niederschlagssoll wurde zu rund 70 Prozent erfüllt, wobei es regional deutliche

Wetter: Eine plötzliche Stratosphärenerwärmung stellt das Wetter in der zweiten Märzdekade auf den Kopf

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12639-wetter-eine-ploetzliche-stratosphaerenerwaermung-stellt-das-wetter-in-der-zweiten-maerzdekade-auf-den-kopf.html

Ein paar Schneeschauer oder Graupelgewitter sind heute noch über Deutschland zu erwarten, doch mit zunehmender Sonnenscheindauer macht sich ein Hochdruckkeil bemerkbar, der das Wetter in der ersten Märzdekade dominieren und für frühlingshafte Temperaturen sorgen kann. Ob das auch in der zweiten März
Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei rund 20 Prozent. Und der Frühling?