Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Welt der Physik: Kugelblitze aus dem Wasserglas

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/atome-und-molekuele/atome-und-quantenphysik/kugelblitze/

Ob es die leuchtenden Kugeln überhaupt gibt, ist umstritten. Menschen, die sie beobachtet haben, berichten, sie könnten sich an Stromkabeln entlanghangeln und sogar Fensterscheiben durchdringen. Mit wissenschaftlichen Methoden war Kugelblitzen bislang nicht beizukommen. Nun erzeugt Gerd Fußmann vom Max-Planckinstitut für Plasmaphysik und der Berliner Humboldt-Universität in seinem Labor leuchtende Plasmabälle, die bei der Erklärung des Phänomens helfen könnten.
Von den restlichen 50 Prozent gehen etwa 30 in die Dissoziation der Moleküle und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Victor Hess und die Entdeckung der kosmischen Strahlung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmische-strahlung/entdeckung-der-kosmischen-strahlung/

Im Jahr 1912 stieg der österrei­chische Physiker Victor Franz Hess siebenmal mit einem Ballon auf, um nachzuweisen, dass eine bisher unerforschte Strahlung aus dem All durch die Atmosphäre dringt.
Absorptionsgesetz und konnte ab­schätzen, dass eine 1000 Meter dicke Atmosphärenschicht 99 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden