Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Welt der Physik: Stromspeicherung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/energiespeicher/speicherung/

Die Speicherung elektrischer Energie erfolgt nicht direkt, sondern im Regelfall auf indirekte Weise, indem sie in mechanische oder chemische Energie umgewandelt wird, die dann im Bedarfsfall auf umgekehrtem Weg wieder abgerufen werden kann. Zur direkten Speicherung elektrischer Energie stehen heute Doppelschichtkondensatoren (elektrostatische Speicherung) oder supraleitende Spulen (elektromagnetische Speicherung) zur Verfügung.
durch das Herabströmen durch Turbinen wieder mit einem Wirkungsgrad von etwa 85 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden