Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Welt der Physik: Erdöl

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fossile-quellen/erdoel/

Die Internationale Energie-Agentur (IEA) in Paris und die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) führen in regelmäßigen Abständen Schätzungen der Weltenergiereserven durch. Danach schätzte die BGR für das Jahr 2009 die Weltvorräte an konventionellen Erdölvorkommen Erdöl auf 1959 Milliarden Barrel.
weitere Anwachsen des Ölverbrauchs, allein in den letzten 25 Jahren um etwa 35 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Teilchen für Teilchen: Drehtür für Licht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/teilchen-fuer-teilchen-drehtuer-fuer-licht/

Quantencomputer könnten in Zukunft auf der Kontrolle einzelner Lichtteilchen, den Photonen, aufbauen. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung gelang nun einem internationalen Team von Physikern: Sie bauten eine Art Drehtür für einzelne Photonen.
eines Photons erreichten die Forscher, dass mit einer Effizienz von derzeit etwa 25 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Mehr Saft für parkende Autos: Thermophotovoltaisches System wandelt Wärme in Strom

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/mehr-saft-fuer-parkende-autos-thermophotovoltaisches-system-wandelt-waerme-in-strom/

Der Stromverbrauch im Auto steigt stetig. Selbst im Stand wollen viele Fahrer nicht auf Bordcomputer, Klimaanlage und Hifi-System verzichten. Dadurch wird ohne laufenden Motor die Autobatterie schnell überfordert. Amerikanische Wissenschaftler setzen auf eine zusätzliche photovoltaische Stromquelle, die allerdings nicht mit Sonnenlicht, sondern allein durch Hitze betrieben wird.
Leistungsdichten von über einem Watt pro Quadratzentimeter und Wirkungsgrade von etwa zehn Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden