Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Welt der Physik: Rekordverdächtige Lichtausbeute bei organischen Leuchtdioden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/rekordverdaechtige-lichtausbeute-bei-organischen-leuchtdioden/

Organische Leuchtdioden (OLED) haben das Potenzial, in Zukunft herkömmliche Glühlampen abzulösen. In günstigen Produktionsprozessen lassen sich aus ihnen nicht nur zu punktförmigen Lichtquellen, sondern auch leuchtende, flexible und große Flächen aufbauen. Ein signifikanter Fortschritt bei der Lichtausbeute gelang nun Forschern von den Universitäten in Köln und Potsdam. Ihre Ergebnisse präsentieren sie im Fachblatt „Advanced Materials“.
Emitter-Substanzen (510 nm), die mit 65 Lumen pro Watt eine Quanteneffizienz von 18,8 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Immer mehr Kohlendioxid – auch wegen des Ozeans

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2007/immer-mehr-kohlendioxid-auch-wegen-des-ozeans/

Der CO2-Gehalt der Luft nimmt rasch zu, weil die Emissionen immer schneller steigen. Außerdem nimmt der Ozean immer weniger von dem Treibhausgas auf. In der Kälte der Eiszeit speicherte das Wasser noch deutlich mehr Kohlendioxid.
Zwischen 1990 und 1999 betrug der Zuwachs der CO2-Emissionsrate im Mittel 0,7 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das Magnetfeld der Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erde/erdmagnetfeld/

Magnetische Erscheinungen, insbesondere das Magnetfeld der Erde, haben die Menschen schon seit Urzeiten beschäftigt. Der Kompass ist aus der Geschichte der Navigation nicht wegzudenken. Inzwischen wissen wir, dass das Magnetfeld der Erde auch ein wichtiger Schlüssel zum Verständnis des Erdinneren ist: Verlauf und Stärke des Magnetfeldes an der Erdoberfläche und im Außenraum der Erde verraten uns wichtige Details darüber, wie der „Erddynamo“ im Inneren der Erde funktioniert, der das beobachtete Magnetfeld erzeugt.
Nach heutiger Vorstellung werden etwa 95 Prozent des Erdmagnetfeldes durch einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das Magnetfeld der Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erde/erdmagnetfeld/?i=2472&cHash=54eedb24c9fbdf434abf2340db3e5d85

Magnetische Erscheinungen, insbesondere das Magnetfeld der Erde, haben die Menschen schon seit Urzeiten beschäftigt. Der Kompass ist aus der Geschichte der Navigation nicht wegzudenken. Inzwischen wissen wir, dass das Magnetfeld der Erde auch ein wichtiger Schlüssel zum Verständnis des Erdinneren ist: Verlauf und Stärke des Magnetfeldes an der Erdoberfläche und im Außenraum der Erde verraten uns wichtige Details darüber, wie der „Erddynamo“ im Inneren der Erde funktioniert, der das beobachtete Magnetfeld erzeugt.
Nach heutiger Vorstellung werden etwa 95 Prozent des Erdmagnetfeldes durch einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden