Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Welt der Physik: Gas aus Wind und Sonne

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/solarenergie/gas-aus-wind-und-sonne/

Im Gegensatz zu fossilen oder nuklearen Kraftwerken speisen Solar- und Windkraftanlagen sehr unregelmäßig Strom ein. Diese Fluktuationen müssen ausgeglichen werden, wenn jedoch der Anteil an erneuerbaren Energien weiter zunimmt, fehlen ausreichende Speicher. Eine neue Idee ist, aus erneuerbarem Strom synthetisches Erdgas herzustellen, das sich auch langfristig in den bestehenden Gasspeichern lagern lässt und in Gaskraftwerken rückverstromt werden kann.
Steht CO2 zur Verfügung, kann der erneuerbare Strom mit einem Wirkungsgrad von 60 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Erdähnliche Planeten entstehen häufiger als gedacht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2008/erdaehnliche-planeten-entstehen-haeufiger-als-gedacht/

Um sonnenähnliche Sterne bilden sich häufiger als bislang vermutet felsige Planeten ähnlich unserer Erde. Zu diesem Schluss kommt jetzt ein internationales Forscherteam auf der Basis von Beobachtungen der Staubscheiben um junge Sterne in unserer Milchstraße.
Erdähnliche Planeten Tucson (USA) – Mindestens 20, vielleicht sogar 60 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie spielentscheidend sind rote Karten?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/rote-karten/

Fängt sich ein Spieler eine rote Karte ein, fliegt er nicht nur für das aktuelle Spiel raus und schwächt seine Mannschaft. Auch im Folgespiel muss das Team auf seine Leistung verzichten. Wie stark schwächt ein Ausfall eines Fußballspielers seine Mannschaft wirklich?
Maße des Fußballfeldes Diese Frage könnte natürlich sofort mit „Um 10 Prozent!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden