Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Welt der Physik: Durchscheinende Silberfilme für effizientere Leuchtdioden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/durchscheinende-silberfilme-fuer-effizientere-leuchtdioden/

Physiker können Licht durch Wände schicken, wenn nur der Einfallswinkel und die Wellenlänge stimmen: Im Versuchsaufbau britischer Forscher durchquert Licht eine eigentlich undurchsichtige Silberschicht, ähnlich wie Teilchen im quantenmechanischen Effekt durch Barrieren „tunneln“.
sich die Reflexionen an den Übergängen gegenseitig auf, so dass im Prinzip hundert Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Klimaschonende Auto-Navigation: System sucht sparsamste Route

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/klimaschonende-auto-navigation-system-sucht-sparsamste-route/

Die kürzeste und die schnellste Strecken geben Navigationssysteme im Auto heute an. Doch sind diese nicht immer auch die Sprit sparendsten. Daher haben schwedische Forscher nun einen Routenplaner entwickelt, der Straßenart, Geschwindigkeitsbegrenzungen und durchschnittliche Staugefahren mit berücksichtigt.
Lund (Schweden) – In ersten Testfahrten konnten die Forscher so bis zu acht Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Ministerin tauft neues Element auf den Namen Roentgenium

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2006/ministerin-tauft-neues-element-auf-den-namen-roentgenium/

Das schwerste bislang anerkannte chemische Element hat nun auch einen Namen: Bundesforschungsministerin Annette Schavan taufte am Freitag in Darmstadt das Element mit der Ordnungszahl 111 auf den Namen Roentgenium.
Die GSI ist eine GmbH, die die Gesellschafter Bundesrepublik Deutschland mit 90 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden