Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Welt der Physik: Neue internationale Agentur „IRENA“ soll erneuerbare Energien zum Durchbruch führen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/neue-internationale-agentur-irena-soll-erneuerbare-energien-zum-durchbruch-fuehren/

Heute legen bis zu 50 Staaten in Bonn den Grundstein für die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien – IRENA soll weltweit den massiven Ausbau von regenerativen Energiequellen fördern
Bekämpfung der globalen Erwärmung wollen zahlreiche Staaten bis zum Jahr 2020 bis zu 30 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Vakuum beschleunigt kosmische Expansion

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/vakuum-beschleunigt-kosmische-expansion/

Die Expansion des Universums wird durch eine geheimnisvolle „Dunkle Energie“ beschleunigt. In den vergangenen Jahren haben die Physiker sich eine Vielzahl von Theorien ausgedacht, um diese Dunkle Energie zu erklären. Beobachtungen ferner Supernovae — explodierender Sterne — zeigen nun, dass vermutlich die einfachste Erklärung die richtige ist: Es ist das Vakuum selbst, dass die Expansion mit einer Art innerer Spannung antreibt.
Die Dunkle Energie macht 74 Prozent des Universums aus, 22 Prozent entfällt auf die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Der Klimawandel kommt in Fluss

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/klimaforschung/klimawandel-in-fluss/

Die Jahrhundertflut in Deutschland im Sommer 2002 hat die Klimaproblematik in den Blickpunkt der Öffentlichkeit „gespült“. Dr. Mojib Latif, ehemals Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, mahnt, nicht mit unserem Planeten zu experimentieren. Vielmehr sollte die Menschheit endlich die Weichen für eine nachhaltige Klimapolitik stellen.
, bei Methan um 120 Prozent und bei Distickstoffoxid um rund 10 Prozent.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden