Inflation und steigende Preise | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/verbraucherreport/2023/inflation
Knapp zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) fühlen sich von der Bundesregierung
Knapp zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) fühlen sich von der Bundesregierung
Umfrage des vzbv: Verbraucher erwarten aktuellste Sicherheit ihrer vernetzten Geräte und Anwendungen von Anfang an
vernetzten Geräte und Anwendungen von Anfang an Quelle: blende11.photo/AdobeStock 75 Prozent
Deutscher Verbrauchertag 2022 zur Energiepreiskrise
Dazu kommen finanzielle Sorgen: Sogar gut drei Viertel der Befragten (76 Prozent)
vzbv: Verbraucherrechte brauchen Update für digitale Welt
Knapp die Hälfte der Menschen (49 Prozent) fühlt sich im Bereich Digitales und Internet
Politik: Der Verbraucherreport zeigt, dass weiterhin die überwiegende Mehrheit, 71 Prozent
vzbv-Umfrage zeigt Lücken bei Patienteninformation über Digitalisierungsvorhaben auf
Aber nur die Hälfte der Verbraucher:innen (50 Prozent) fühlt sich aktuell sehr gut
Lebensmittelklarheit stellt Verbraucherbefragung vor
ein als ein Weizenmischbrot (knapp 40 Prozent) – ohne dass konkrete Anforderungen
vzbv-Umfrage: Hoher Bedarf an Kundenkommunikation zeigt Probleme auf
Jede:r Fünfte (21 Prozent) gibt an, dabei sehr oder eher negative Erfahrungen mit
Für mehr als die Hälfte der Verbraucher:innen (54 Prozent) ist das Thema sogar
vzbv veröffentlicht Bevölkerungsumfrage zu Smart-Home-Geräten
im Haushalt einzusetzen. 33 Prozent können sich das eventuell vorstellen.