Verbraucherbildung | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/verbraucherreport/2022/verbraucherbildung
Die überwiegende Mehrheit (93 Prozent) der Befragten stimmt der Aussage zu, dass
Die überwiegende Mehrheit (93 Prozent) der Befragten stimmt der Aussage zu, dass
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zur Veröffentlichung der neuen Verhaltensregeln für Lebensmittelwerbung der Werbewirtschaft
Das wünschen sich laut einer Umfrage des vzbv auch über 80 Prozent der Verbraucherinnen
So viel zahlten Verbraucher:innen bei langsamem Internet drauf
jeden Monat zweistellige Beträge zu viel, weil sie beispielsweise weniger als 50 Prozent
Stock 04.11.2024Energiewende: vzbv kritisiert höhere Kosten für Smart-Meter 61 Prozent
vzbv fordert Bundesregierung auf, die Anliegen von Verbraucher:innen in den Fokus zu rücken
den Fokus zu rücken Repräsentative Umfrage: Fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent
Versicherer berechnet systematisch mehrfach Abschluss- und Vertriebskosten
die gesamte Laufzeit anfallenden Abschluss- und Vertriebskosten in Höhe von 4,5 Prozent
Steigende Preise an der Zapfsäule beschäftigen eine Mehrheit der Verbraucher:innen (61 Prozent
Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop
10.01.2022Recht auf Reparatur umsetzen Gut sieben von zehn Verbraucher:innen (72 Prozent
Quelle: vzbv Die meisten betroffenen Verbraucher berichten von Gehaltseinbußen (75 Prozent
Mehr als 60 Organisationen fordern Unterstützung von FDP-Parteichef Christian Lindner für Kinderschutz-Gesetz
drei und 13 Jahren pro Tag im Schnitt 15 Werbespots für ungesunde Lebensmittel. 92 Prozent