Medienservice | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/presse
Angebote für Medienvertreter:innen
erwarten für ihre Alltagsprobleme Lösungen von der Politik Mehr als zwei Drittel (69 Prozent
Angebote für Medienvertreter:innen
erwarten für ihre Alltagsprobleme Lösungen von der Politik Mehr als zwei Drittel (69 Prozent
Statement von Marion Jungbluth, Leiterin Team Mobilität und Reisen zum Autogipfel des BMWK
Steigende Preise an der Zapfsäule beschäftigen eine Mehrheit der Verbraucher:innen (61 Prozent
Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop zum Ergebnis der Sondersitzung der Verkehrsminister:innen zum Preis des Deutschlandtickets
aktuellen forsa-Befragung im Auftrag des vzbv wünscht sich eine deutliche Mehrheit (81 Prozent
Bundesverband Neue Energiewirtschaft und vzbv: Klagen von Netzbetreibern nicht nachvollziehbar
Die Bundesnetzagentur hatte das Zinsniveau im Oktober 2016 auf 6,91 Prozent für Neuanlagen
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner besucht die Mitgliederversammlung des vzbv
Zahlen zu Übergewicht in Deutschland ist gesunde Ernährung ein drängendes Thema: 47 Prozent
Umfrage: Mehrheit der Verbraucher hält Haustürgeschäfte für nicht vertrauenswürdig
Haustürgeschäfte für nicht vertrauenswürdig Quelle: bobex73 – AdobeStock 83 Prozent
Urteil des OLG Zweibrücken vom 25.06.2024 (5 U 38/23)
23) Quelle: Gina Sanders – Fotolia.com Ein „Skontobetrag“ in Höhe von über 20 Prozent
vzbv wertet die Gesamtstatistik der Verbraucherbeschwerden aus.
Beim Breitband und Festnetz entfallen unter den fünf größten Anbietern 66 Prozent
vzbv fordert: Vergünstigungen für Dieselschiffe dürfen nicht zulasten von Privatverbrauchern gehen
darüber hinaus, dass das BMWi beabsichtigt, die EEG-Umlage für Seeschiffe auf 20 Prozent
Verbraucherpolitische Ereignisse vom 1. bis 14. Oktober 2018
Danach soll der Ausstoß von Kohlendioxid von Neufahrzeugen bis 2030 um 40 Prozent