Infografik: Stop Geoblocking | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/multimedia/infografik-stop-geoblocking
04.04.2023 Infografik: Stop Geoblocking Quelle: BEUC Knapp drei Viertel (73 Prozent
04.04.2023 Infografik: Stop Geoblocking Quelle: BEUC Knapp drei Viertel (73 Prozent
Statement von Ramona Pop, Vorständin des vzbv, zum Ernährungsreport 2023
Laut diesjährigem BMEL-Ernährungsreport achten 57 Prozent darauf, dass die Lebensmittel
vzbv veröffentlicht Kurzstellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines EU-Energiekrisenbeitrags
vzbv fordert die Bundesregierung auf, einen höheren Steuersatz von mindestens 66 Prozent
Europäische Verbraucherbefragung zeigt Hürden und Erwartungen
ernähren, findet es im Alltag jedoch schwierig, dieses Vorhaben umzusetzen. 56 Prozent
erwarten für ihre Alltagsprobleme Lösungen von der Politik Mehr als zwei Drittel (69 Prozent
erwarten für ihre Alltagsprobleme Lösungen von der Politik Mehr als zwei Drittel (69 Prozent
In der Altersgruppe der 18 bis 29-Jährigen glaubt das sogar die Mehrheit (52 Prozent
Trotz Energiepreiskrise: Ein Großteil fordert mehr Einsatz beim Klimaschutz
In der Altersgruppe der 18 bis 29-Jährigen glaubt das sogar die Mehrheit (52 Prozent
Statement von Thomas Engelke, Leiter Team Energie und Bauen, zum geplanten Heizkostenzuschuss
Januar 2022 75 Prozent über dem Vorjahrespreis.
In der Altersgruppe der 18 bis 29-Jährigen glaubt das sogar die Mehrheit (52 Prozent