Lebensspuren aus uraltem Magma https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/lebensspuren-aus-uraltem-magma
„Über gut 96 Prozent der Erdgeschichte können uns diese Kristalle Informationen geben
„Über gut 96 Prozent der Erdgeschichte können uns diese Kristalle Informationen geben
Nachdem sie kurze Botschaften wie „97 Prozent der Klimawissenschaftler sind sich
Nachdem sie kurze Botschaften wie „97 Prozent der Klimawissenschaftler sind sich
Nachdem sie kurze Botschaften wie „97 Prozent der Klimawissenschaftler sind sich
Laboratorien sind Arbeitsräume, in denen Fachleute oder unterwiesene Personen Versuche zur Erforschung oder Nutzung naturwissenschaftlicher Vorgänge
Um diesen Austausch zu fördern, übernimmt das Rektorat 50 Prozent der Anschaffungskosten
Laboratorien sind Arbeitsräume, in denen Fachleute oder unterwiesene Personen Versuche zur Erforschung oder Nutzung naturwissenschaftlicher Vorgänge
Um diesen Austausch zu fördern, übernimmt das Rektorat 50 Prozent der Anschaffungskosten
Laboratorien sind Arbeitsräume, in denen Fachleute oder unterwiesene Personen Versuche zur Erforschung oder Nutzung naturwissenschaftlicher Vorgänge
Um diesen Austausch zu fördern, übernimmt das Rektorat 50 Prozent der Anschaffungskosten
In der Krebsforschung gehört die Universität Heidelberg bei Patenten und Erfindungen im Kampf gegen Krebs zu den treibenden Kräften in Deutschland: Unter und in
Bezogen auf die Jahre 2002 bis 2021 stellt Deutschland rund 23 Prozent der europäischen
Die Universität Heidelberg fühlt sich verpflichtet, zur wissenschaftlichen Untersuchung, Erfassung und Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und zur von und in
Januar 2017 zu 100 Prozent Ökostrom.
Universitäten und Hochschulen des Landes fordern erheblich bessere Finanzausstattung
Eine jährliche Dynamisierung des Etats um drei Prozent soll die allgemeinen Kostensteigerungen