Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Mit Energiespeichern zu einer günstigeren Energiewende? – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/mit-energiespeichern-zu-einer-guenstigeren-energiewende

Ein Team der Leibniz Universität Hannover hat untersucht, wie die kluge Ansiedlung von Elektrolyseuren und Batteriespeichern die Kosten der Energiewende senken kann
„Unsere Studie zeigt, dass 2050 etwa 35 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien

EXIST-Gründerstipendien für QuizCo, Modum, Qonfee und Fenntec – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/exist-gruenderstipendien-fuer-quizco-modum-qonfee-und-fenntec

Erfolgreiche Gründungsberatung durch starting business: Vier Ausgründungsvorhaben der Leibniz Universität Hannover erhalten großzügige Anschubfinanzierung
Laut einer Studie des Deutschen Schuhinstituts tragen 82 Prozent der Deutschen Schuhe

Mit Künstlicher Intelligenz zur alternativen Fleischproduktion – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/mit-kuenstlicher-intelligenz-zur-alternativen-fleischproduktion

Team aus Hannover automatisiert die Mehlwurm-Produktion – unterstützt vom Mittelstand-Digital Zentrum Hannover der Leibniz Universität Hannover
der Vereinten Nationen wuchs die Fleischproduktion von 2000 bis 2020 global um 45 Prozent

Europäischer Forschungsrat vergibt renommierten ERC Consolidator Grant an Prof. Dr. Birgit Stiller – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/europaeischer-forschungsrat-vergibt-renommierten-erc-consolidator-grant-an-prof-dr-birgit-stiller

Preisträgerin erforscht im Exzellenzcluster PhoenixD alternative Rechnerarchitekturen basierend auf Licht und Hyperschall zur Verbesserung von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz
Nur 328 (14,2 Prozent) der insgesamt 2.313 eingereichten Anträge konnten die Jury