Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Großes Forschungsprojekt „Antriebsstrang 2025“ gestartet – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/grosses-forschungsprojekt-antriebsstrang-2025-gestartet

Das Bundeswirtschaftsministerium fördert mit rund vier Millionen Euro das Vorhaben, PKW-Antriebsstränge effizienter, leistungsfähiger und ressourcensparender zu produzieren
reibungsoptimiert und leichter als bisherige, so dass später beim Fahren etwa sieben Prozent

Beschleunigung der Energiewende: Leibniz Universität stellt Daten für die Standortplanung von Windenergieanlagen online – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/beschleunigung-der-energiewende-leibniz-universitaet-stellt-daten-fuer-die-standortplanung-von-winden

Institut für Umweltplanung veröffentlicht Ergebnisse aus fünf Jahren Forschung zu Flächenpotenzialen für den Ausbau von Windenergie – online und frei verfügbar
denen der Ausbau von Windenergie an Land weitgehend konfliktfrei möglich ist, 1,5 Prozent

Forschungsergebnisse für die Energiewende stehen im Mittelpunkt – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/forschungsergebnisse-fuer-die-energiewende-stehen-im-mittelpunkt

Leibniz Forschungszentrum Energie 2050 (LiFE 2050) der Leibniz Universität Hannover hat zum fünften Mal zum „Tag der Energieforschung“ eingeladen
welches das räumliche Potenzial für eine naturverträgliche Energieversorgung aus 100 Prozent