Im Fokus : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus.html?page=1&year=2023
Foto: CC0 65 Prozent der Deutschen halten den Klimaschutz für ein sehr wichtiges
Foto: CC0 65 Prozent der Deutschen halten den Klimaschutz für ein sehr wichtiges
Bereits zum dritten Mal ist die Universität Hamburg beim Professorinnenprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erfolgreich. 2008 von Bund und Ländern initiiert, fördert es die Erstberufung von Frauen auf Professuren durch ein
Frauenanteil bei Professuren ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und liegt mit 34 Prozent
haben berechnet, dass der Priming-Effekt die mikrobielle Atmung des Bodens um 12 Prozent
Sozialerhebung liegen vor: 8 Prozent der Studierenden haben Kinder, 12 Prozent pflegen
unterstützen, den Zugang von Flüchtlingen zur Hochschulbildung bis 2030 auf 15 Prozent
Eine neue Emmy Noether-Gruppe am Fachbereich Physik sucht mithilfe unterirdischer Messungen und spezieller Detektoren nach Dunkler Materie.
die sichtbare Materie – wie etwa Sterne oder Planeten – untersuchen, die rund 15 Prozent
auf maximal zwei Grad Celsius zu begrenzen, werden wir im Jahr 2050 1,3 bis 2,7 Prozent
Psychologische Beratung Psychologische Beratung des Campus-Centers: 16 Prozent der
Insel Arten entwickelt, die sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind: Über 90 Prozent
Jan Wilkens. 65 Prozent der Deutschen halten den Klimaschutz für ein sehr wichtiges