Schwefeldioxid-Emissionen | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/15708
Seit 1990 sind die Emissionen um 96 Prozent gesunken, vor allem durch technische
Seit 1990 sind die Emissionen um 96 Prozent gesunken, vor allem durch technische
Seit 1990 sind die Emissionen um 96 Prozent gesunken, vor allem durch technische
Seit 1990 sind die Emissionen um 96 Prozent gesunken, vor allem durch technische
Seit 1990 sind die Emissionen um 96 Prozent gesunken, vor allem durch technische
Seit 1990 sind die Emissionen um 96 Prozent gesunken, vor allem durch technische
deponiert) werden muss, sank zwischen den Jahren 2000 und 2022 von 28,7 auf 16,3 Prozent
deponiert) werden muss, sank zwischen den Jahren 2000 und 2022 von 28,7 auf 16,3 Prozent
deponiert) werden muss, sank zwischen den Jahren 2000 und 2022 von 28,7 auf 16,3 Prozent
deponiert) werden muss, sank zwischen den Jahren 2000 und 2022 von 28,7 auf 16,3 Prozent
Knapp 70 Prozent des Energieaufkommens wird deshalb durch Importe diverser Energieträger
Knapp 70 Prozent des Energieaufkommens wird deshalb durch Importe diverser Energieträger
Knapp 70 Prozent des Energieaufkommens wird deshalb durch Importe diverser Energieträger
Knapp 70 Prozent des Energieaufkommens wird deshalb durch Importe diverser Energieträger
11 Prozent aller mit dem Auto zurückgelegten Strecken sind kürzer als ein Kilometer
Quelle: Claudia Kiso / Umweltbundesamt 11 Prozent aller mit dem Auto zurückgelegten
11 Prozent aller mit dem Auto zurückgelegten Strecken sind kürzer als ein Kilometer
Quelle: Claudia Kiso / Umweltbundesamt 11 Prozent aller mit dem Auto zurückgelegten
Von 1995 bis 2023 sind die Feinstaub-Emissionen um fast 46 Prozent zurückgegangen
Von 1995 bis 2023 sind die Feinstaub-Emissionen um fast 46 Prozent zurückgegangen
Von 1995 bis 2023 sind die Feinstaub-Emissionen um fast 46 Prozent zurückgegangen
Von 1995 bis 2023 sind die Feinstaub-Emissionen um fast 46 Prozent zurückgegangen