Umweltbewusstsein in Deutschland 2012 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/8358
Etwas mehr als ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger (35 Prozent) nennt spontan
Etwas mehr als ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger (35 Prozent) nennt spontan
Etwas mehr als ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger (35 Prozent) nennt spontan
Das sind gut 6 Prozent der gesamten deutschen Industrieproduktion.
Nur etwa zwölf Prozent der erfassten Messwerte liegen unterhalb von 26 °C.
Das sind ca. 197 Gramm pro Kilowattstunde oder 26 Prozent weniger als im Jahr 1990
Rund 13,8 Prozent der deutschen Landesfläche lassen sich nach einer neuen Studie
Das sind ca. 279 Gramm pro Kilowattstunde oder 36 Prozent weniger als im Jahr 1990
Das sind ca. 241 Gramm pro Kilowattstunde oder 32 Prozent weniger als im Jahr 1990
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Wind sorgte im ersten Halbjahr 2021 bei „grünem“ Strom für einen Rückgang von 10 Prozent
Das Projekt erhielt vom BAFA außerdem eine Förderung in Höhe von 35 Prozent.