Wahl zwischen Stillstand oder Aufbruch – warum die EU ihr Klimaziel 2020 jetzt erhöhen muss | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/12753
ihrem bislang angekündigten unilateralen Klimaziel bis 2020 auf einem Niveau von 20 Prozent
ihrem bislang angekündigten unilateralen Klimaziel bis 2020 auf einem Niveau von 20 Prozent
Das sind gut 6 Prozent der gesamten deutschen Industrieproduktion.
Nur etwa zwölf Prozent der erfassten Messwerte liegen unterhalb von 26 °C.
Euro produziert, dies sind 5,7 Prozent der gesamten Industriegüterproduktion.
1983 ist ein gutes Jahr für den Schutz von Umwelt und Gesundheit vor schädlichen Luftschadstoffen: Die Großfeuerungsanlagenverordnung tritt – nach tatkräftiger Mitarbeit des UBA – in Kraft und wird in den kommenden Jahren zur Erfolgsgeschichte. Außerdem widmet sich das UBA 1983 den Umweltgiften PCB und Dioxin sowie dem so genannten „Sommersmog“, der aus Abgasen des
den alten Bundesländern sinkt bis 1993 der Ausstoß von Schwefeldioxid um ganze 89 Prozent
So sind beispielsweise nur zehn Prozent der Flüsse und Bäche und nur rund ein Prozent
Euro produziert, dies sind 5,7 Prozent der gesamten Industriegüterproduktion.
Ein Teelöffel Boden enthält mehr Organismen als Menschen auf der Erde leben. Im und auf dem Boden leben u.a. Bakterien, Pilze, Insekten, Ameisen, Regenwürmer, Maulwürfe. Diese Bodenvielfalt ist für Klimaschutz und Landwirtschaft von herausragender Bedeutung und trägt zur Reinigung von Luft und Wasser bei. Ein aktuelles Positionspapier fordert deshalb einen stärkeren Schutz der
fordert deshalb einen stärkeren Schutz der Bodenbiodiversität. 19.08.2020 75 45 Prozent
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und -termine, O-Töne und Ansprechpartner für Journalist(inn)en.
In 80 Prozent der untersuchten Bäche in der Agrarlandschaft Deutschlands überschritten
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und -termine, O-Töne und Ansprechpartner für Journalist(inn)en.
Blauer Engel für Kaminöfen: Staubabscheider können ultrafeine Partikel um 97 Prozent