Luftqualität 2011 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/8175
An etwa 69 Prozent der städtisch verkehrsnahen Stationen lagen im Jahr 2011 die NO2
An etwa 69 Prozent der städtisch verkehrsnahen Stationen lagen im Jahr 2011 die NO2
ihrem bislang angekündigten unilateralen Klimaziel bis 2020 auf einem Niveau von 20 Prozent
Das entspricht 6 Prozent der gesamten deutschen Industrieproduktion.
Die Erfassungsquote liegt bei 43,11 Prozent, womit die seit 2016 geltende Mindesterfassungsquote
Die Erfassungsquote liegt bei 43,11 Prozent, womit die seit 2016 geltende Mindesterfassungsquote
Das sind gut 6 Prozent der gesamten deutschen Industrieproduktion.
Der Anteil der mit Fernwärme beheizten Wohneinheiten stieg von 9,7 Prozent im Jahr
Nur etwa zwölf Prozent der erfassten Messwerte liegen unterhalb von 26 °C.
Altbatterien können giftige Schwermetalle wie Quecksilber, Cadmium und Blei sowie stark brennbare Inhaltsstoffe enthalten. Um Mensch und Umwelt zu schützen und Wertstoffe in hohem Maße wiederzugewinnen, müssen sie getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall gesammelt und recycelt werden
erreicht Die Sammelquote für Geräte-Altbatterien sank im Jahr 2023 auf 50,4 Prozent
den vergangenen 10 Jahren ist das Aufkommen von Verpackungen EU-weit um fast 18 Prozent