Biologische Vielfalt im Boden schützen | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/82303
Ein Teelöffel Boden enthält mehr Organismen als Menschen auf der Erde leben. Im und auf dem Boden leben u.a. Bakterien, Pilze, Insekten, Ameisen, Regenwürmer, Maulwürfe. Diese Bodenvielfalt ist für Klimaschutz und Landwirtschaft von herausragender Bedeutung und trägt zur Reinigung von Luft und Wasser bei. Ein aktuelles Positionspapier fordert deshalb einen stärkeren Schutz der
fordert deshalb einen stärkeren Schutz der Bodenbiodiversität. 19.08.2020 75 45 Prozent