Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

2019 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2019?parent=81789

2019 tut sich einiges in Sachen Abfall: Die EU beschließt ein Verbot bestimmter Einwegkunststoffprodukte. Ein neues Verpackungsregister und -gesetz in Deutschland sollen das Recycling von Verpackungen erhöhen. Und die Müllflut wegen der vielen „Coffee-to-go“-Becher gerät in den Fokus. Außerdem startet das UBA eine App zur Luftqualität und stellt ein Konzept für
So steigt beispielsweise die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen von 36 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biologische Vielfalt im Boden schützen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/biologische-vielfalt-im-boden-schuetzen

Ein Teelöffel Boden enthält mehr Organismen als Menschen auf der Erde leben. Im und auf dem Boden leben u.a. Bakterien, Pilze, Insekten, Ameisen, Regenwürmer, Maulwürfe. Diese Bodenvielfalt ist für Klimaschutz und Landwirtschaft von herausragender Bedeutung und trägt zur Reinigung von Luft und Wasser bei. Ein aktuelles Positionspapier fordert deshalb einen stärkeren Schutz der
fordert deshalb einen stärkeren Schutz der Bodenbiodiversität. 19.08.2020 91 45 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden