Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

2019 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/103793

2019 tut sich einiges in Sachen Abfall: Die EU beschließt ein Verbot bestimmter Einwegkunststoffprodukte. Ein neues Verpackungsregister und -gesetz in Deutschland sollen das Recycling von Verpackungen erhöhen. Und die Müllflut wegen der vielen „Coffee-to-go“-Becher gerät in den Fokus. Außerdem startet das UBA eine App zur Luftqualität und stellt ein Konzept für
So steigt beispielsweise die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen von 36 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1983 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1983?parent=81789

1983 ist ein gutes Jahr für den Schutz von Umwelt und Gesundheit vor schädlichen Luftschadstoffen: Die Großfeuerungsanlagenverordnung tritt – nach tatkräftiger Mitarbeit des UBA – in Kraft und wird in den kommenden Jahren zur Erfolgsgeschichte. Außerdem widmet sich das UBA 1983 den Umweltgiften PCB und Dioxin sowie dem so genannten „Sommersmog“, der aus Abgasen des
den alten Bundesländern sinkt bis 1993 der Ausstoß von Schwefeldioxid um ganze 89 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden