Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Biologische Vielfalt im Boden schützen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/biologische-vielfalt-im-boden-schuetzen

Ein Teelöffel Boden enthält mehr Organismen als Menschen auf der Erde leben. Im und auf dem Boden leben u.a. Bakterien, Pilze, Insekten, Ameisen, Regenwürmer, Maulwürfe. Diese Bodenvielfalt ist für Klimaschutz und Landwirtschaft von herausragender Bedeutung und trägt zur Reinigung von Luft und Wasser bei. Ein aktuelles Positionspapier fordert deshalb einen stärkeren Schutz der
fordert deshalb einen stärkeren Schutz der Bodenbiodiversität. 19.08.2020 97 45 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wohnen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/43904

„Wohnen“ ist zusammen mit Mobilität und Ernährung der Konsumbereich, der die Umwelt am stärksten belastet, etwa durch Flächen-, Wasser- und Energieverbrauch, aber auch durch Schadstoffausstoß und Abfall. Private Haushalte haben aber auch erhebliche Möglichkeiten, diese Umweltbelastungen durch bewusste Konsumentscheidungen zu reduzieren.
Wohnungen in Deutschland gebaut, was einer Erhöhung des Wohnungsbestands von 7,4 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hintergründe zum Leitfaden für umweltfreundlichere Onlineshops | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/hintergruende-leitfaden-fuer-umweltfreundlichere

Welche Umweltrelevanz hat der Onlinehandel? An wen richtet sich der „Leitfaden für mehr Umweltfreundlichkeit im Onlineshop“ des Umweltbundesamtes? Wie ist der Leitfaden entstanden und wie ist er aufgebaut? Hier eine kurze Einführung.
Die Sendungszahlen stiegen bereits zwischen 2014 und 2018 um ca. 27 Prozent.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden