Umweltbewusstsein in Deutschland 2012 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltbewusstsein-in-deutschland-2012
Etwas mehr als ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger (35 Prozent) nennt spontan
Etwas mehr als ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger (35 Prozent) nennt spontan
Etwas mehr als ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger (35 Prozent) nennt spontan
Das sind ca. 279 Gramm pro Kilowattstunde oder 36 Prozent weniger als im Jahr 1990
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
in die Spree gepumpt – in trockenen Sommern könnte die Spree örtlich bis zu 75 Prozent
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
weiterlesen Finale Daten für 2023: klimaschädliche Emissionen sanken um zehn Prozent
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
weiterlesen Finale Daten für 2023: klimaschädliche Emissionen sanken um zehn Prozent
Das sind gut 6 Prozent der gesamten deutschen Industrieproduktion.
Das entspricht 6 Prozent der gesamten deutschen Industrieproduktion.
Das sind ca. 236 Gramm pro Kilowattstunde oder 31 Prozent weniger als im Jahr 1990
Das sind ca. 197 Gramm pro Kilowattstunde oder 26 Prozent weniger als im Jahr 1990