Entwicklung der spezifischen Kohlendioxid- Emissionen des deutschen Strommix in den Jahren 1990 – 2018 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/72067
Das sind ca. 241 Gramm pro Kilowattstunde oder 32 Prozent weniger als im Jahr 1990
Das sind ca. 241 Gramm pro Kilowattstunde oder 32 Prozent weniger als im Jahr 1990
In Deutschland gibt es rund 2.300 ausgewiesene Badegewässer. UBA-Expertin Dr. Regine Szewzyk zur Wasserqualität.
.): „Die deutschen Badegewässer schneiden sehr gut ab. 98 Prozent erfüllen die Vorgaben
In Deutschland gibt es rund 2.300 ausgewiesene Badegewässer. UBA-Expertin Dr. Regine Szewzyk zur Wasserqualität.
.): „Die deutschen Badegewässer schneiden sehr gut ab. 98 Prozent erfüllen die Vorgaben
»Der Flächenhandel hat den Charme, dass, ähnlich wie beim Wettrüsten, sich alle mal drauf geeinigt haben: Wir halten uns innerhalb des Rahmens.« Peter Fritsch, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Quelle: »Zersiedeltes Deutschland«, Sendung im Deutschlandfunk am 24.10.2015 von Manuel Waltz.
Der Flächenhandel stärkt die Innenentwicklung und aktiviert die Bodenmärkte. 83 Prozent
Die Meldungen liegen zum Berichtszeitpunkt für mehr als 98 Prozent aller teilnehmenden
Das sind ca. 182Gramm pro Kilowattstunde oder ca. 24 Prozent weniger als im Jahr
ihrem bislang angekündigten unilateralen Klimaziel bis 2020 auf einem Niveau von 20 Prozent
Der Anteil der mit Fernwärme beheizten Wohneinheiten stieg von 9,7 Prozent im Jahr
Das sind gut 6 Prozent der gesamten deutschen Industrieproduktion.
den vergangenen 10 Jahren ist das Aufkommen von Verpackungen EU-weit um fast 18 Prozent