Luftqualität 2011 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/8175
An etwa 69 Prozent der städtisch verkehrsnahen Stationen lagen im Jahr 2011 die NO2
An etwa 69 Prozent der städtisch verkehrsnahen Stationen lagen im Jahr 2011 die NO2
in Deutschland 2013 Deutschland war 2011 mit einem Welthandelsanteil von 15,2 Prozent
IT und Unterhaltungselektronik entfallende Strombedarf derzeit bei ungefähr acht Prozent
IT und Unterhaltungselektronik entfallende Strombedarf derzeit bei ungefähr acht Prozent
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Stickstoffdioxid (NO2) von 40 µg/m³ Luft voraussichtlich nur noch an rund drei bis vier Prozent
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie Daten und Bewertungen zur Flächennutzung und zum Zustand der Böden und Land-Ökosysteme.
Etwa 44 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsflächen sind versiegelt, das heißt bebaut
Industriestaaten, den Ausstoß klimaschädlicher Gase in den Jahren 2008 bis 2012 um rund 5 Prozent
Umweltschutzwirtschaft in Deutschland Deutschland war 2011 mit einem Welthandelsanteil von 15,2 Prozent
Der Anteil der mit Fernwärme beheizten Wohneinheiten stieg von 9,7 Prozent im Jahr
Die Erfassungsquote liegt bei 43,11 Prozent, womit die seit 2016 geltende Mindesterfassungsquote