Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/12350

Kraft-Wärme-Kopplung ist die gleichzeitige Umwandlung von Energie in mechanische oder elektrische Energie und nutzbare Wärme innerhalb eines thermodynamischen Prozesses. Die parallel zur Stromerzeugung produzierte Wärme wird zur Beheizung und Warmwasserbereitung oder für Produktionsprozesse genutzt. Der Einsatz der KWK mindert den Energieeinsatz und daraus resultierende
Im gleichen Zeitraum ist die gesamte Nettostromerzeugung um rund 10 Prozent zurückgegangen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden