Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

2009 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82269

2009 beginnt das Aus der Glühlampe und die „Abwrackprämie“ kurbelt den Autoverkauf an. Am UBA wird Jochen Flasbarth neuer Präsident und das Dessauer Gebäude wird für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. Zwei Register starten: Batteriemelderegister und das PRTR, in dem Schadstoffe von Betrieben online einsehbar sind. Die Klimakonferenz in Kopenhagen beschließt, die Erderwärmung
, aber auch nicht zu vernachlässigen – in Deutschland entfallen auf sie rund 15 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2010 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umwelt/2010?parent=81789

2010 fließt nach der Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon wochenlang Öl in den Golf von Mexico. Das UBA zeigt durch Studien: 100 % Ökostrom bis 2050 sind in Deutschland möglich und Nachtfluglärm macht krank. Es warnt vor Bisphenol A, verbietet erstmals ein Putzmittel, bewertet eine mögliche Pkw-Maut, legt ein Konzept für mehr Schienengüterverkehr vor und gründet die
ist ein absolut realistisches Ziel, wie die ⁠UBA⁠-Studie „Energieziel 2050: 100 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2010 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umwelt/2010?sprungmarke=gesundheitsschaeden-bisphenol-a

2010 fließt nach der Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon wochenlang Öl in den Golf von Mexico. Das UBA zeigt durch Studien: 100 % Ökostrom bis 2050 sind in Deutschland möglich und Nachtfluglärm macht krank. Es warnt vor Bisphenol A, verbietet erstmals ein Putzmittel, bewertet eine mögliche Pkw-Maut, legt ein Konzept für mehr Schienengüterverkehr vor und gründet die
ist ein absolut realistisches Ziel, wie die ⁠UBA⁠-Studie „Energieziel 2050: 100 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden