IRL2024 – P04 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/109717
Durchfeuchtung Quelle: Eva Grünmeier <> Die Wasseraufnahme in Masse-Prozent (M
Durchfeuchtung Quelle: Eva Grünmeier <> Die Wasseraufnahme in Masse-Prozent (M
Durchfeuchtung Quelle: Eva Grünmeier <> Die Wasseraufnahme in Masse-Prozent (M
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie Daten und Bewertungen zum Thema Abfall sowie Ressourcennutzung und -schonung.
und verarbeitete Produkte im Umfang von 642 Millionen Tonnen, ein Anstieg um 23 Prozent
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und -termine, O-Töne und Ansprechpartner für Journalist(inn)en.
15.03.2023 | Nr. 11/2023 UBA-Prognose: Treibhausgasemissionen sanken 2022 um 1,9 Prozent
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Optik anzubieten. weiterlesen Finale Klimabilanz 2020: Emissionen sanken um 41 Prozent
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie Daten und Bewertungen zum Thema Abfall sowie Ressourcennutzung und -schonung.
Abfallaufkommen Das Netto-Abfallaufkommen sank zwischen den Jahren 2000 und 2022 um rund 16 Prozent
Bis 2050 können die Treibhausgasemissionen um 95 Prozent bis 97 Prozent gegenüber
Bis 2050 können die Treibhausgasemissionen um 95 Prozent bis 97 Prozent gegenüber
Knapp 70 Prozent der Beschäftigten nutzen ihre Füße, das Rad oder Bus und Bahn, um
Knapp 70 Prozent der Beschäftigten nutzen ihre Füße, das Rad oder Bus und Bahn, um