Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Ricarda Lisk: „Es tat gut, die Zeit zu verplempern“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/ricarda-lisk-es-tat-gut-die-zeit-zu-verplempern

Ricarda Lisk hat 2017 ihre Karriere beendet. Sie arbeitet mittlerweile als Trainerin, hat gerade die Trainer-A-Ausbildung Langdistanz erfolgreich abgeschlossen. Sie hat uns im Interview verraten, warum sie sich als schlimme Athletin sah, warum sie sich den Traum von einem Pferd doch nicht erfüllt hat, warum es manchmal Tränen im Trainingslager gab und was das Muttersein aus einer Ego-Profi-Athletin macht.
Jede Einheit musste 100 Prozent sein.

„Es gibt Indizien, die aufzeigen, wie die Chancen für eine Karriere stehen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/es-gibt-indizien-die-aufzeigen-wie-die-chancen-fuer-eine-karriere-stehen

Thomas Moeller begleitet als Bundestrainer Nachwuchs der Deutschen Triathlon Union (DTU) seit Jahren Talente von ihren ersten größeren Rennen bis in den Elitebereich. Wir haben mit ihm über die richtige Ausbildung, über den besten Zeitpunkt für erste Erfolge und über den Wert von Titeln gesprochen.
Generell kann ich sagen: Etwa 30 Prozent der deutschen Athletinnen und Athleten,

„Diese Endgültigkeit ist schon hart, der Fakt schon niederschmetternd“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2024/diese-endgueltigkeit-ist-schon-hart-der-fakt-schon-niederschmetternd

Simon Henseleit muss aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere beenden. Wir haben mit dem 24-Jährigen über eine schwere Entscheidung ohne wirkliche Wahl, die schönsten Momente seiner Karriere und die Zukunftspläne des Mixed-Relay-Weltmeisters von 2023 gesprochen.
Aber da habe ich schon gemerkt, wenn ich kein 100-prozentiges Vertrauen in meinen