Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 14. Juli 2020 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-14-juli-2020

Ausschreibung von Übertragungskapazitäten für die Verbreitung von Digitalradio (DAB+) in Thüringen – Zuweisung an DIVICON MEDIA HOLDING GmbHDie Versammlung hat aktuell im Umlaufverfahren über die Zuweisung der Übertragungskapazitäten im Standard DAB+, die von der TLM am 18. November 2019 ausgeschrieben wurden, entschieden. Die gesamten…
des derzeitigen Rundfunkbeitragsanteils der Landesmedienanstalten auf mindestes 2 Prozent

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 8. September 2020 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-8-september-2020

Appell zur Förderung lokaler, regionaler MedienangeboteDie Versammlung spricht sich einstimmig für den Erhalt und die aktive Förderung von vielfältigen regionalen und lokalen Medienangeboten insbesondere des Lokalfernsehens in Thüringen aus. Sie begrüßt und unterstützt die Bemühungen um einen „Aktionsplan Lokal-TV Thüringen – Lokale und…
KG Die Versammlung stimmte darüber hinaus der beantragten Übertragung von 0,25 Prozent

Themen der TLM-Versammlung vom 22. April 2025 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-versammlung-22042025

Neues Mitglied in der TLM-VersammlungDie Vorsitzende, Dr. Ute Zacharias, begrüßte Johannes Blasius als neues Mitglied in der TLM-Versammlung. Der Ministerialdirigent in der Thüringer Staatskanzlei vertritt im Gremium in der Nachfolge von Kathi Seefeld die Thüringer Landesregierung und wird im Rechtsausschuss mitarbeiten. Hinweis: Die…
Gesellschaftsanteile von Christian Berthold an der Veranstalterin in Höhe von 0,25 Prozent

Themen der TLM-Versammlung vom 08. Februar 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-der-tlm-versammlung-vom-08-februar-2022

Neue Mitglieder in der TLM-Versammlung Die Vorsitzende der Versammlung, Dr. Ute Zacharias, bestätigte die ordnungsgemäße Entsendung von Dr. Thomas Hartung MdL und Ralf Reichertz als neue Mitglieder in der TLM-Versammlung. Dr. Hartung MdL vertritt in der Nachfolge von Dr. Cornelia Klisch MdL die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag und wird im…
KG“ in Höhe von 4,9176 Prozent werden auf die „medien holding: nord GmbH“ übertragen

„ANTENNE THÜRINGEN“ und „radio TOP 40“: Verlängerung der Zulassungen um jeweils acht Jahre – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/antenne-thueringen-und-radio-top-40-verlaengerung-der-zulassungen-um-jeweils-acht-jahre

Am 14. Dezember übergab der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, zwei neue Sendelizenzen für das landesweite Hörfunkvollprogramm „ANTENNE THÜRINGEN“ und das jugendorientierte Musikspartenprogramm „radio TOP 40“ an Marco Maier, Geschäftsführer der ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG. Beide Zulassungen sind verbunden mit…
muss der Anteil an informierenden und beratenden Wortbeiträgen im Tagesprogramm 15 Prozent

Pandemiehilfe für werbefinanzierte Thüringer Hörfunkveranstalter kann starten – Thüringer Landesmedienanstalt und Staatskanzlei schließen Vertrag zur Auskehrung von Mitteln aus dem Bundesprogramm „NEUSTART KULTUR“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pandemiehilfe-fuer-werbefinanzierte-thueringer-hoerfunkveranstalter-kann-starten---thueringer-landesmedienanstalt-und-staatskanzlei-schliessen-vertrag-zur-auskehrung-von-mitteln-aus-dem-bundesprogramm-neustart-kultur

Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zur Auskehrung von Mitteln aus dem Bundesprogramm „NEUSTART KULTUR“ durch die Thüringer Staatskanzlei und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) können nun auch Bundesmittel für die Unterstützung der terrestrischen Verbreitung der privaten Hörfunkveranstalter fließen. In Folge der…
Fasco, Direktor der TLM, erläutern: „Das Geld dient zur Übernahme von bis zu 50 Prozent

Sendelizenz an Wartburg-Radio 96,5, Radio OKJ und Radio ENNO übergeben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sendelizenz-an-wartburg-radio-96-5-radio-okj-und-radio-enno-uebergeben

Bürgerradios in Eisenach, Jena und Nordhausen bis 2023Am 01. Januar 2020 starten die drei Bürgerradios in Eisenach, Jena und Nordhausen in den neuen Lizenzzeitraum. Die Leiterinnen und Leiter vom Wartburg-Radio 96,5, Marco Fischer, von Radio OKJ, Dr. Tobias Marx und von Radio ENNO, Sandra Witzel erhielten von TLM-Direktor Jochen Fasco die…
Über 50 Prozent der sendereigenen Berichterstattung weisen einen lokalen und regionalen

Sendelizenz an Weimarer Stadtradio „Radio LOTTE“ übergeben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sendelizenz-an-weimarer-stadtradio-radio-lotte-uebergeben

Am 1. Juni 2019 startet das Weimarer Bürgerradio in die nächste Epoche. Die Verantwortlichen von Radio LOTTE Weimar erhielten von TLM-Direktor Jochen Fasco die Sendelizenz für die nächsten vier Jahre. TLM-Direktor Jochen Fasco würdigte anlässlich der Lizenzübergabe die Arbeit der letzten Jahre: „Radio LOTTE Weimar steht für Lokalinformation,…
Darüber hinaus zeigt die aktuelle Programmanalyse der TLM, dass über 70 Prozent der

Förderung von Nachrichtenkompetenz: TLM-Online-Elternabend „Klare Sicht im Informationsnebel“ am 21. Januar 2025 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-elternabend-ard-aktionswoche-21.01.2025

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich aktiv an der ARD-Aktionswoche zur Bundestagswahl, die vom 20. bis 24. Januar 2025 unter dem Jahresmotto „FaktenSicher für Demokratie“ zahlreiche Medienbildungsaktivitäten bietet. Ziel der Aktion ist es, die Bedeutung verlässlicher Informationen und die Rolle der Medien gerade in…
Landesmedienanstalten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sowie des Südwestrundfunks geben 61 Prozent