Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Themen der TLM-Versammlung vom 08. Februar 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-der-tlm-versammlung-vom-08-februar-2022

Neue Mitglieder in der TLM-Versammlung Die Vorsitzende der Versammlung, Dr. Ute Zacharias, bestätigte die ordnungsgemäße Entsendung von Dr. Thomas Hartung MdL und Ralf Reichertz als neue Mitglieder in der TLM-Versammlung. Dr. Hartung MdL vertritt in der Nachfolge von Dr. Cornelia Klisch MdL die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag und wird im…
KG“ in Höhe von 4,9176 Prozent werden auf die „medien holding: nord GmbH“ übertragen

Themen der TLM-Versammlung vom 22. April 2025 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-versammlung-22042025

Neues Mitglied in der TLM-VersammlungDie Vorsitzende, Dr. Ute Zacharias, begrüßte Johannes Blasius als neues Mitglied in der TLM-Versammlung. Der Ministerialdirigent in der Thüringer Staatskanzlei vertritt im Gremium in der Nachfolge von Kathi Seefeld die Thüringer Landesregierung und wird im Rechtsausschuss mitarbeiten. Hinweis: Die…
Gesellschaftsanteile von Christian Berthold an der Veranstalterin in Höhe von 0,25 Prozent

„ANTENNE THÜRINGEN“ und „radio TOP 40“: Verlängerung der Zulassungen um jeweils acht Jahre – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/antenne-thueringen-und-radio-top-40-verlaengerung-der-zulassungen-um-jeweils-acht-jahre

Am 14. Dezember übergab der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, zwei neue Sendelizenzen für das landesweite Hörfunkvollprogramm „ANTENNE THÜRINGEN“ und das jugendorientierte Musikspartenprogramm „radio TOP 40“ an Marco Maier, Geschäftsführer der ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG. Beide Zulassungen sind verbunden mit…
muss der Anteil an informierenden und beratenden Wortbeiträgen im Tagesprogramm 15 Prozent

Pandemiehilfe für werbefinanzierte Thüringer Hörfunkveranstalter kann starten – Thüringer Landesmedienanstalt und Staatskanzlei schließen Vertrag zur Auskehrung von Mitteln aus dem Bundesprogramm „NEUSTART KULTUR“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pandemiehilfe-fuer-werbefinanzierte-thueringer-hoerfunkveranstalter-kann-starten---thueringer-landesmedienanstalt-und-staatskanzlei-schliessen-vertrag-zur-auskehrung-von-mitteln-aus-dem-bundesprogramm-neustart-kultur

Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zur Auskehrung von Mitteln aus dem Bundesprogramm „NEUSTART KULTUR“ durch die Thüringer Staatskanzlei und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) können nun auch Bundesmittel für die Unterstützung der terrestrischen Verbreitung der privaten Hörfunkveranstalter fließen. In Folge der…
Fasco, Direktor der TLM, erläutern: „Das Geld dient zur Übernahme von bis zu 50 Prozent

Sendelizenz an Weimarer Stadtradio „Radio LOTTE“ übergeben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sendelizenz-an-weimarer-stadtradio-radio-lotte-uebergeben

Am 1. Juni 2019 startet das Weimarer Bürgerradio in die nächste Epoche. Die Verantwortlichen von Radio LOTTE Weimar erhielten von TLM-Direktor Jochen Fasco die Sendelizenz für die nächsten vier Jahre. TLM-Direktor Jochen Fasco würdigte anlässlich der Lizenzübergabe die Arbeit der letzten Jahre: „Radio LOTTE Weimar steht für Lokalinformation,…
Darüber hinaus zeigt die aktuelle Programmanalyse der TLM, dass über 70 Prozent der

Sendelizenz an Radio F.R.E.I. in Erfurt übergeben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sendelizenz-an-radio-f-r-e-i-in-erfurt-uebergeben

Am 1. Juni 2019 startete das Erfurter Bürgerradio in die nächste Ära. Die Verantwortlichen von Radio F.R.E.I. erhielten von TLM-Direktor Jochen Fasco die Sendelizenz für die nächsten vier Jahre. TLM-Direktor Jochen Fasco würdigte anlässlich der Lizenzübergabe die Arbeit der letzten 20 Jahre: „Radio F.R.E.I. steht für vielfältige Themen der Stadt…
Darüber hinaus zeigt die aktuelle Programmanalyse der TLM, dass 53 Prozent der eigenen

Sendelizenz an Wartburg-Radio 96,5, Radio OKJ und Radio ENNO übergeben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sendelizenz-an-wartburg-radio-96-5-radio-okj-und-radio-enno-uebergeben

Bürgerradios in Eisenach, Jena und Nordhausen bis 2023Am 01. Januar 2020 starten die drei Bürgerradios in Eisenach, Jena und Nordhausen in den neuen Lizenzzeitraum. Die Leiterinnen und Leiter vom Wartburg-Radio 96,5, Marco Fischer, von Radio OKJ, Dr. Tobias Marx und von Radio ENNO, Sandra Witzel erhielten von TLM-Direktor Jochen Fasco die…
Über 50 Prozent der sendereigenen Berichterstattung weisen einen lokalen und regionalen

Medienwirtschaft 2004 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/medienwirtschaft-2004

Im Juni 2003 gab die TLM eine Untersuchung zur Entwicklung, dem gegenwärtigen Stand und den Entwicklungsperspektiven der Thüringer Medienwirtschaft in Auftrag. Ziel war, daraus Strategien und Handlungsempfehlungen für die Stärkung und die Fortentwicklung des Medienstandortes Thüringen zu erhalten.Dazu wurde eine quantitative Strukturanalyse der…
Auf Grund des mit 5 Prozent relativ geringen Anteils von Produktionen für Kinder

„TAKE CARE – BE AWARE“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/take-care---be-aware

Im Rahmen ihres Qualifizierungsprogrammes für Medienschaffende lud die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 24. Januar 2018 zu einem Hintergrundgespräch zum Thema „Berichterstattung über psychische Erkrankungen und Suizide“, an dem über 30 Zeitungsredakteure und Rundfunkjournalisten aus Thüringen teilnahmen. Die sehr hochkarätig besetzte…
Fast 90 Prozent der Selbsttötungen erfolgen vor dem Hintergrund einer oft nicht optimal

Landesweite Radiolizenz bis 2030 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/landesweite-radiolizenz-bis-2030

Der landesweite Hörfunksender LandesWelle Thüringen wird weitere acht Jahre im Freistaat senden. Geschäftsführer Lars Gerdau erhielt am 12. August die neue Lizenz der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) von Dr. Ute Zacharias, TLM-Versammlungsvorsitzende, und TLM-Direktor Jochen Fasco. Mit der Lizenz ist auch die weitere Zuweisung von…
informierenden und beratenden Wortbeiträgen im Tagesprogramm des Senders muss unverändert 15 Prozent