Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 17. Juni 2025 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-tlm-versammlung-17-juni-2025

Entscheidungen über Zulassungen, Zuweisungen und Aufsicht • „ANTENNE THÜRINGEN“ und „radio TOP 40“: Verlängerung der Zulassungen und Zuweisungen um jeweils weitere acht Jahre Die ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG kann für weitere acht Jahre bis zum 31. Januar 2034 das landesweite Hörfunkvollprogramm „ANTENNE THÜRINGEN“ und das…
Marlis Ziegenbein (0,5275 Prozent) und Stefanie Pehlke (0,6447 Prozent) übernehmen

Aktuelle Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 14. September 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aktuelle-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-14-september-2021

Deutschlands ältester Hochschulfunk an der TU Ilmenau bis 2025 lizenziertDer Verein „hsf Studentenradio e. V.“, Betreiber des ältesten Studentenradios Deutschlands, kann mit Zustimmung der TLM-Versammlung für weitere vier Jahre bis zum 30. September 2025 auf der bisher genutzten Ilmenauer UKW-Frequenz 98,1 MHz das Hörfunkspartenprogramm „Radio…
KG ein weiteres Prozent an der Kieler Zeitung und hält damit 25,5 Prozent und eine

JOURNALISMUS MACHT SCHULE – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/journalismus-macht-schule

Thüringen beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an dem bundesweiten Projekt „Journalismus macht Schule“. Vom 02. bis zum 06. Mai 2022 führen eine Vielzahl Thüringer Medienanbieter und Thüringer Medienbildungsinstitutionen gemeinsam mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung,…
Aktuelle Studien zur Mediennutzung von Jugendlichen zeigen, dass 50 Prozent von ihnen

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 05. März 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-05-maerz-2019

Durch und durch lokal: TLM-Programmanalyse für Nordhäuser Bürgersender Radio ENNO vorgestellt Mit einer systematischen Programmanalyse von Radio ENNO setzt die TLM die Untersuchung der Thüringer Bürgersender nach Einführung des neuen Bürgerrundfunkmodells im Jahr 2014 fort. Im Zentrum der Untersuchung standen neben der Programmstruktur und der…
Dabei dominieren lokale und regionale Informationen: Über 70 Prozent der sendereigenen

Themen der TLM-Versammlung vom 18. Februar 2025 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-themen-tlm-versammlung-18-februar-2025

Lizenz für Dorfkindradio (ANTENNE THÜRINGEN) beschlossenDie Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat die Zulassung des digitalen landesweiten unterhaltungsorientierten Hörfunkmusikspartenprogramms „Dorfkindradio“ der ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co KG beschlossen. Geplant ist ein 24-stündiges Programm mit dem Schwerpunkt…
Insbesondere ChatGPT gewinnt weiter an Bedeutung: Während im Jahr 2023 38 Prozent

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 8. Mai 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-8-mai-2018

Auch weiterhin Lokal-TV in und um Altenburg Die Zuschauerinnen und Zuschauer in Altenburg, Meuselwitz und Umgebung müssen auch zukünftig nicht auf ihr gewohntes lokales Fernsehangebot verzichten. Die Versammlung beschloss die Verlängerung der Zulassung der GML Mediengesellschaft mbH für das Programm „altenburg.tv“ um weitere sechs Jahre. Das…
dass die privaten Programme wieder den vorgeschriebenen Informationsanteil von 15 Prozent

Lokal-TV 2013 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/lokal-tv-2013

Thüringer schauen weiterhin vielfach Lokal-Fernsehen, wie die aktuelle Reichweitenanalyse der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) verdeutlicht, die beim turnusmäßigen „Runden Tisch Lokal-TV“ der TLM am 22. April 2014 in Erfurt vorgestellt wurde. Die Lokal-TV-Veranstalter konnten in Thüringen ihre Zuschauerzahlen und die Ausschöpfung des…
Jahren, die mindestens einen lokalen TV-Sender kennen und empfangen können. 43 Prozent

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 14. Juli 2020 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-14-juli-2020

Ausschreibung von Übertragungskapazitäten für die Verbreitung von Digitalradio (DAB+) in Thüringen – Zuweisung an DIVICON MEDIA HOLDING GmbHDie Versammlung hat aktuell im Umlaufverfahren über die Zuweisung der Übertragungskapazitäten im Standard DAB+, die von der TLM am 18. November 2019 ausgeschrieben wurden, entschieden. Die gesamten…
des derzeitigen Rundfunkbeitragsanteils der Landesmedienanstalten auf mindestes 2 Prozent

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 8. September 2020 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-8-september-2020

Appell zur Förderung lokaler, regionaler MedienangeboteDie Versammlung spricht sich einstimmig für den Erhalt und die aktive Förderung von vielfältigen regionalen und lokalen Medienangeboten insbesondere des Lokalfernsehens in Thüringen aus. Sie begrüßt und unterstützt die Bemühungen um einen „Aktionsplan Lokal-TV Thüringen – Lokale und…
KG Die Versammlung stimmte darüber hinaus der beantragten Übertragung von 0,25 Prozent