Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

TIERWELT Live | Der Wolf

https://www.tierwelt-live.de/tiere/wolf_tierportraits?crawlRequestId=ee44136a-3899-4513-9990-6b28be016a2b

Wölfe sind extrem anpassungsfähig. Während der Mensch immer weiter in ihren Lebensraum vordrang, lernten sie, sich in dicht besiedelten Kulturlandschaften von Abfällen und Nutzvieh zu ernähren. Im deutschsprachigen Raum waren Wölfe ausgerottet. Seit dem Jahr 2000 kommen sie zurück – und werden kontrovers diskutiert. Viehzüchter fürchten um ihre Tiere, und trotz strengen Schutzes werden immer wieder Wölfe illegal geschossen. Bis heute ist offen, ob sich auch der Mensch an die neue Situation wird anpassen können.
Es umfasst rund zehn Prozent der gesamten Landmasse der Erde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Der Wolf

https://www.tierwelt-live.de/tiere/wolf_tierportraits?crawlRequestId=7bb5de5c-ecaa-47f2-a27b-82a7dda6adc3

Wölfe sind extrem anpassungsfähig. Während der Mensch immer weiter in ihren Lebensraum vordrang, lernten sie, sich in dicht besiedelten Kulturlandschaften von Abfällen und Nutzvieh zu ernähren. Im deutschsprachigen Raum waren Wölfe ausgerottet. Seit dem Jahr 2000 kommen sie zurück – und werden kontrovers diskutiert. Viehzüchter fürchten um ihre Tiere, und trotz strengen Schutzes werden immer wieder Wölfe illegal geschossen. Bis heute ist offen, ob sich auch der Mensch an die neue Situation wird anpassen können.
Es umfasst rund zehn Prozent der gesamten Landmasse der Erde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Der Wolf

https://www.tierwelt-live.de/tiere/wolf_tierportraits?crawlRequestId=015e4fee-a259-46d4-88fb-55cb31ba0ebc

Wölfe sind extrem anpassungsfähig. Während der Mensch immer weiter in ihren Lebensraum vordrang, lernten sie, sich in dicht besiedelten Kulturlandschaften von Abfällen und Nutzvieh zu ernähren. Im deutschsprachigen Raum waren Wölfe ausgerottet. Seit dem Jahr 2000 kommen sie zurück – und werden kontrovers diskutiert. Viehzüchter fürchten um ihre Tiere, und trotz strengen Schutzes werden immer wieder Wölfe illegal geschossen. Bis heute ist offen, ob sich auch der Mensch an die neue Situation wird anpassen können.
Es umfasst rund zehn Prozent der gesamten Landmasse der Erde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Der Wolf

https://www.tierwelt-live.de/tiere/wolf_tierportraits?crawlRequestId=68bc0afe-7ebf-4a9f-b7f3-e7d4b5a8de10

Wölfe sind extrem anpassungsfähig. Während der Mensch immer weiter in ihren Lebensraum vordrang, lernten sie, sich in dicht besiedelten Kulturlandschaften von Abfällen und Nutzvieh zu ernähren. Im deutschsprachigen Raum waren Wölfe ausgerottet. Seit dem Jahr 2000 kommen sie zurück – und werden kontrovers diskutiert. Viehzüchter fürchten um ihre Tiere, und trotz strengen Schutzes werden immer wieder Wölfe illegal geschossen. Bis heute ist offen, ob sich auch der Mensch an die neue Situation wird anpassen können.
Es umfasst rund zehn Prozent der gesamten Landmasse der Erde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Der Wolf

https://www.tierwelt-live.de/tiere/wolf_tierportraits?crawlRequestId=87696e36-e7ac-4f9e-a9e0-5ac1fd470998

Wölfe sind extrem anpassungsfähig. Während der Mensch immer weiter in ihren Lebensraum vordrang, lernten sie, sich in dicht besiedelten Kulturlandschaften von Abfällen und Nutzvieh zu ernähren. Im deutschsprachigen Raum waren Wölfe ausgerottet. Seit dem Jahr 2000 kommen sie zurück – und werden kontrovers diskutiert. Viehzüchter fürchten um ihre Tiere, und trotz strengen Schutzes werden immer wieder Wölfe illegal geschossen. Bis heute ist offen, ob sich auch der Mensch an die neue Situation wird anpassen können.
Es umfasst rund zehn Prozent der gesamten Landmasse der Erde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Der Wolf

https://www.tierwelt-live.de/tiere/wolf_tierportraits?crawlRequestId=e9cfe69d-96b2-4666-9ce5-ac439eb89a49

Wölfe sind extrem anpassungsfähig. Während der Mensch immer weiter in ihren Lebensraum vordrang, lernten sie, sich in dicht besiedelten Kulturlandschaften von Abfällen und Nutzvieh zu ernähren. Im deutschsprachigen Raum waren Wölfe ausgerottet. Seit dem Jahr 2000 kommen sie zurück – und werden kontrovers diskutiert. Viehzüchter fürchten um ihre Tiere, und trotz strengen Schutzes werden immer wieder Wölfe illegal geschossen. Bis heute ist offen, ob sich auch der Mensch an die neue Situation wird anpassen können.
Es umfasst rund zehn Prozent der gesamten Landmasse der Erde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Der Wolf

https://www.tierwelt-live.de/tiere/wolf_tierportraits?crawlRequestId=147f3074-7454-42d2-95e3-972e0a7a1738

Wölfe sind extrem anpassungsfähig. Während der Mensch immer weiter in ihren Lebensraum vordrang, lernten sie, sich in dicht besiedelten Kulturlandschaften von Abfällen und Nutzvieh zu ernähren. Im deutschsprachigen Raum waren Wölfe ausgerottet. Seit dem Jahr 2000 kommen sie zurück – und werden kontrovers diskutiert. Viehzüchter fürchten um ihre Tiere, und trotz strengen Schutzes werden immer wieder Wölfe illegal geschossen. Bis heute ist offen, ob sich auch der Mensch an die neue Situation wird anpassen können.
Es umfasst rund zehn Prozent der gesamten Landmasse der Erde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Der Wolf

https://www.tierwelt-live.de/tiere/wolf_tierportraits?crawlRequestId=c206765a-1456-468a-a776-dfa8d9b3f8d0

Wölfe sind extrem anpassungsfähig. Während der Mensch immer weiter in ihren Lebensraum vordrang, lernten sie, sich in dicht besiedelten Kulturlandschaften von Abfällen und Nutzvieh zu ernähren. Im deutschsprachigen Raum waren Wölfe ausgerottet. Seit dem Jahr 2000 kommen sie zurück – und werden kontrovers diskutiert. Viehzüchter fürchten um ihre Tiere, und trotz strengen Schutzes werden immer wieder Wölfe illegal geschossen. Bis heute ist offen, ob sich auch der Mensch an die neue Situation wird anpassen können.
Es umfasst rund zehn Prozent der gesamten Landmasse der Erde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Der Wolf

https://www.tierwelt-live.de/tiere/wolf_tierportraits?crawlRequestId=7fe9fd3d-b46a-4b39-86e9-fa2237186ad4

Wölfe sind extrem anpassungsfähig. Während der Mensch immer weiter in ihren Lebensraum vordrang, lernten sie, sich in dicht besiedelten Kulturlandschaften von Abfällen und Nutzvieh zu ernähren. Im deutschsprachigen Raum waren Wölfe ausgerottet. Seit dem Jahr 2000 kommen sie zurück – und werden kontrovers diskutiert. Viehzüchter fürchten um ihre Tiere, und trotz strengen Schutzes werden immer wieder Wölfe illegal geschossen. Bis heute ist offen, ob sich auch der Mensch an die neue Situation wird anpassen können.
Es umfasst rund zehn Prozent der gesamten Landmasse der Erde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Der Wolf

https://www.tierwelt-live.de/tiere/wolf_tierportraits?crawlRequestId=789dba47-dde8-488b-b0a4-4be3a13d694f

Wölfe sind extrem anpassungsfähig. Während der Mensch immer weiter in ihren Lebensraum vordrang, lernten sie, sich in dicht besiedelten Kulturlandschaften von Abfällen und Nutzvieh zu ernähren. Im deutschsprachigen Raum waren Wölfe ausgerottet. Seit dem Jahr 2000 kommen sie zurück – und werden kontrovers diskutiert. Viehzüchter fürchten um ihre Tiere, und trotz strengen Schutzes werden immer wieder Wölfe illegal geschossen. Bis heute ist offen, ob sich auch der Mensch an die neue Situation wird anpassen können.
Es umfasst rund zehn Prozent der gesamten Landmasse der Erde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden