Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

TelefonSeelsorge begrüßt Strategie gegen Einsamkeit – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-begruesst-strategie-gegen-einsamkeit/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) begrüßt die vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) vorgestellte ressortübergreifende Strategie gegen Einsamkeit. Die verlässliche Förderung bereits bestehender zivilgesellschaftlicher Initiativen ist ein wichtiger Punkt, diese müssen aber auch durch eine koordinierte Vernetzung gestärkt werden. Wünschenswert ist eine weitere Konkretisierung der Maßnahmen. Benötigt wird eine Aufstockung der Finanzierungshilfen.
„In fast jedem vierten Telefonat und in rund zehn Prozent der Chat- und Mailkontakte

Präsentation der Sonderbriefmarke TelefonSeelsorge in Berlin – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/praesentation-der-sonderbriefmarke-telefonseelsorge-in-berlin/

Bei einem pandemiebedingt kleinen Festakt in den Räumen der Diakonie Deutschland wurde die Sonderbriefmarke zu Ehren der TelefonSeelsorge präsentiert. Erstverkaufstag für die 80-Cent-Briefmarke ist der 2. September.
Jähriger an den Mail- und Chatkontakten gegenüber der Zeit vor der Pandemie um 90 Prozent

Bedeutung der Vor-Ort-Beratung der TelefonSeelsorge in der Pandemie: Neue Wege mit ‚Blended Counseling‘ – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/bedeutung-der-vor-ort-beratung-der-telefonseelsorge-in-der-pandemie-neue-wege-mit-blended-counseling/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) bietet neben telefonischen, Mail- und Chatkontakten auch persönliche Beratung an. Wie alle Beratungsangebote ist dieses anonym und kostenlos. Während der Pandemie mussten die Vor-Ort-Beratungsstellen neue Wege gehen. Sie berieten telefonisch oder per Onlinemeeting. Das Schlagwort dazu lautet Blended Counseling.
Im Jahr 2020 wurden bundesweit 17 Prozent weniger Gespräche in den Vor-Ort-Beratungen

TelefonSeelsorge stellt Weichen für Weihnachten – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-stellt-weichen-fuer-weihnachten-alle-kommunikationskanaele-sollen-bereitstehen/

Die 104 TelefonSeelsorge-Stellen in Deutschland bereiten sich organisatorisch auf das „andere“ Weihnachten dieses Pandemie-Jahres vor. Die Dienste müssen über die Feiertage gut besetzt sein, Chat-Angebote werden aufgestockt. Die Fürsorge richtet sich aber auch auf die Mitarbeitenden selbst, denn auch sie sind in Bezug auf Weihnachten Betroffene. Ihre Leistung würdigt Bundesfamilienministerin Franziska Giffey in einem Grußwort.
weniger groß ist die Angst, Weihnachten allein verbringen zu müssen.“ Mit rund 25 Prozent