Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Para Radsportler*innen vor Auftakt in ein forderndes Jahr | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsportlerinnen-vor-auftakt-in-ein-forderndes-jahr

Beim Straßen-Weltcup in Ostende startet die Para Radsport-Nationalmannschaft in eine wegweisende Saison. Bundestrainer Alexander Bauer ist trotz durchwachsener Vorbereitung optimistisch und setzt auf neue Trainingsreize.
In Elzach will ich bei hundert Prozent sein.“ Zur optimalen Vorbereitung will der

Annabel Breuer ist „Sport-Stipendiat des Jahres“ 2020 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/annabel-breuer-ist-sport-stipendiat-des-jahres-2020

Die Rollstuhlbasketballerin Annabel Breuer ist „Sport-Stipendiat des Jahres“ 2020. Sie ist damit im achten Jahr der Auszeichnung von Deutscher Bank und Deutscher Sporthilfe die erste paralympische Gewinnerin. Die 27-jährige Paralympics-Siegerin von 2012 qualifizierte sich im vergangenen Jahr als EM-Dritte mit dem deutschen Team für die Paralympics in Tokio und schloss parallel dazu erfolgreich ihr Psychologie-Bachelorstudium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen ab.
weiteren Finalisten erhalten für den gleichen Zeitraum eine Zusatzförderung von 50 Prozent

„Grisu“ Glötzner wird als bester einbeiniger Skifahrer WM-Siebter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/grisu-gloetzner-wird-als-bester-einbeiniger-skifahrer-wm-siebter

Der einbeinige Skifahrer Christoph „Grisu“ Glötzner fährt im Riesenslalom von Maribor auf Platz sieben und erreicht sein bestes WM-Ergebnis. Alexander Rauen wird mit seinem Guide Jeremias Wilke beim WM-Debüt Neunter. Nun hoffen beide auf den Slalom am Montag.
Voraussetzungen hat, weil er umklassifiziert wurde: „Ich bin ein Grenzfall und wegen 1-2 Prozent

Mit Außenseiterchancen zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-aussenseiterchancen-zur-wm

Mit den Para Boccia-Weltmeisterschaften steht für Cheftrainer Edmund Minas und die drei qualifizierten deutschen Athleten Bastian Keller, Boris Nicolai und Anita Raguwaran das Jahreshighlight vor der Tür. Vom 12. bis 18. August trifft sich in Liverpool die internationale Para Boccia-Elite und spielt um die begehrten WM-Titel.
Wir müssen für ein Weiterkommen aber unser bestes Spiel abliefern, mehr als 100 Prozent

Rollstuhlfecht-WM: Ohne Medaille, aber mit viel Hoffnung für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfecht-wm-ohne-medaille-aber-mit-viel-hoffnung-fuer-paris

Bei der Rollstuhlfecht-WM im italienischen Terni hat die deutsche Nationalmannschaft die Heimreise ohne Edelmetall im Gepäck angetreten. Damit wurde das von Bundestrainer Alexander Bondar ausgegebene Ziel von zwei Medaillen zwar verfehlt, doch fünf Platzierungen unter den ersten Acht sowie gute Leistungen von Denise Hutter und Maurice Schmidt im Einzel bieten reichlich Hoffnung im Hinblick auf die Paralympics in Paris.
Bondar eher durchwachsen aus: „Mit dem Ergebnis bin ich natürlich nicht zu 100 Prozent

Birgit Kober ist Weltmeisterin: „Gold ist Gold und Gold ist geil“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/birgit-kober-ist-weltmeisterin-gold-ist-gold-und-gold-ist-geil

Nach drei Goldmedaillen durch die Sprinter hat nun die erste Kugelstoßerin zugeschlagen: Birgit Kober gewinnt bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) schon ihr 14. Gold bei internationalen Wettkämpfen. Juliane Mogge wurde im gleichen Wettkampf Vierte und erreichte damit einen Qualifikationsplatz für die Paralympics 2020 in Tokio (Japan) für die deutsche Mannschaft.
“, sagte Kober, die mittlerweile nur noch auf einem Auge eine Sehkraft von zehn Prozent