Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

4. Gefaehrdung der Riffe (bedrohte Riffregionen, Hotspots, Artenschutz) Karten, Infos zu den hotspots

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Hotspots.html

Bedrohung der Korallenriffe und Artenschutz : Bedrohte Riffregionen der Welt, Hotspots – Schlüsselregionen mit sehr grosser Biodiversität und besonderer Gefährdung, Bedeutung der Riffe für den menschen
Das Gebiet umfasst jedoch nur 0.017 Prozent der Meeresfläche – aber in diesen Gebieten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

2. Knochenfische verschiedene Barsche (Mirakelbarsch, Zwergbarsch, Grossaugenbarsch, Korallenwächter) – Merkmale, Vorkommen, Meeresbiologie

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Barsche.html

Fische: verschiedene Barscharten wie Mirakelbarsche, Zwergbarsche, Grossaugenbarsche, Korallenwächter (Liopropomini, Diploprionini, Plesiopidae, Pseudochromidae, Priacanthidae, Cirrhitidae) – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
hlenbarsche / Seifenbarsche Die Ordnung der Barschartigen (Perciformes) umfasst etwa 40 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

1. Oekologie: Das Meer (Wassereigenschaften, Meeresströmungen, , Riffregionen, Gliederung des Meeres)

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Meer.html

Eigenschaften des Meeres wie Salzgehalt,Temperaturen, Voraussetzungen für Bildung von Korallenriffen, (Wassereigenschaften, Meeresströmungen, , Riffregionen, Gliederung des Meeres – interessante meeresbiologische Fakten, Unterwasserfotos, Links, Bücher
Verteilung der Korallenriffe in Prozenten Die grösste Konzentration von Korallenriffen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden