LSBTIQ* | Stadt Münster https://www.stadt-muenster.de/gleichstellung/empowerment/lsbtiq
Das sind immerhin 11 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen, wie die Studie
Das sind immerhin 11 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen, wie die Studie
Bilanz 2024 der Bußgeldstelle: Mehreinnahmen von 1,8 Millionen Euro
häufiger Parkverstöße Andererseits stieg die Zahl der Parkverstöße um rund 21 Prozent
2,21 MB) Im LP1 sind enthalten: Ein Landschaftsschutzgebiet (LSG) Auf gut 40 Prozent
Das sogenannte „Mobile Grüne Zimmer“ macht Station auf dem Harsewinkelplatz. Ab Dienstag, 17. Juni, zeigt die bepflanzte Aktionsfläche, wie mehr Grün in der Stadt zur Klimaanpassung beitragen kann – zum Beispiel mit Schatten, besserem Mikroklima und Lebensraum für Tiere. Die Aktion läuft bis zum 2. Juli und zieht anschließend weiter auf die Stubengasse, wo sie im Rahmen des Wissenschaftsfestivals „SchlauRaum“ bis Mitte Juli zu sehen sein wird.
Dachbegrünungen werden derzeit übrigens von der Stadt mit bis zu 50 Prozent der Kosten
Unter dem Motto „Steine raus. Natur rein.“ ruft der Entsiegelungs-Wettbewerb Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen und Unternehmen dazu auf, versiegelte Flächen aufzubrechen und der Natur wieder Raum zu geben – ein Beitrag zu Münsters Weg zur Klimastadt.
„In Deutschland sind etwa 45 Prozent der Flächen versiegelt – ein Zustand, den wir
Seit Juni 2023 werden darüber hinaus etwa 10 Prozent der Grundstücke per Los vergeben
Gesundheitsvorsorge sind in den Kindergärten der Stadt Münster mittlerweile ca. 80 Prozent
Die Beträge beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von zurzeit 19 Prozent.
Künftig wird die Stadt Münster den Zustand der münsterschen Radwege flächendeckend digital erfassen und bewerten. Das hat der Ausschuss für Verkehr und Mobilität in seiner Sitzung am Mittwoch, 7. Mai, beschlossen.
Nordrhein-Westfalen die Gesamtkosten in Höhe von rund 98.000 Euro über eine Förderung zu 80 Prozent
Dauerhaftes Angebot startet am 22. März zum Send / Parkticket gilt als Busfahrkarte für bis zu fünf Personen
Adventszeit sind die innerstädtischen Parkhäuser und Parkplätze an Samstagen zu etwa 90 Prozent