PM-Details | Stadt Münster https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/pm-details?1114812=
werden.“ Die Stadt selbst habe in ihren Liegenschaften das Energiesparziel von 20 Prozent
werden.“ Die Stadt selbst habe in ihren Liegenschaften das Energiesparziel von 20 Prozent
Die Stadt Münster beginnt in den kommenden Tagen mit der präventiven Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. An Standorten im gesamten Stadtgebiet werden Eichen mit einem gezielten Biozid behandelt. Ziel ist es, gesundheitliche Belastungen für die Bevölkerung durch die Brennhaare der Raupen möglichst früh zu verhindern.
Die dabei prognostizierte Erfolgsquote liegt bei 70 bis 90 Prozent.
Schwesternduo aus Lag die Raucherquote unter den 14- bis 17-Jährigen in 2021 noch bei 8,7 Prozent
Januar 2026 um jeweils 7 Prozent erhöht, ab 2027 wird es jährliche Anpassungen um
Künftig wird die Stadt Münster den Zustand der münsterschen Radwege flächendeckend digital erfassen und bewerten. Das hat der Ausschuss für Verkehr und Mobilität in seiner Sitzung am Mittwoch, 7. Mai, beschlossen.
Nordrhein-Westfalen die Gesamtkosten in Höhe von rund 98.000 Euro über eine Förderung zu 80 Prozent
Unter dem Motto „Steine raus. Natur rein.“ ruft der Entsiegelungs-Wettbewerb Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen und Unternehmen dazu auf, versiegelte Flächen aufzubrechen und der Natur wieder Raum zu geben – ein Beitrag zu Münsters Weg zur Klimastadt.
„In Deutschland sind etwa 45 Prozent der Flächen versiegelt – ein Zustand, den wir
Im Vergleich zu 1990 müssen dafür die Treibhausgasemissionen um 95 Prozent sinken
Ich schätze, dass wir 95 Prozent aller Entscheidungen einvernehmlich treffen.“ Am
Dezember sahen 11,52 Millionen (Marktanteil 40,0 Prozent) Zuschauerinnen und Zuschauer
wichtiger als kurzfristige Beschäftigung Jobcenter steigert Erfolgsquote um 27 Prozent